Veranstaltung
Bergbau, Wohlstand und Nachhaltigkeit
Vortrag und Diskussion am Internationalen Museumstag Annaberg-Buchholz 21.05.2023 15.30 bis 17.00 UhrDarum geht es in der Veranstaltung
Der jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufene Internationale Museumstag findet in Deutschland in diesem Jahr unter dem Motto „Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ statt. In einer Zeit, in der die Endlichkeit und die politische Brisanz von Energieressourcen für jeden deutlich geworden sind, scheinen diese Begriffe zunehmend schwierig miteinander vereinbar zu sein. Und vor allem: Was können die Museen zu einer Debatte um Ressourcenknappheit und Wohlstand beitragen? Das Erzgebirgsmuseum lädt zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung rund um das Thema „Bergbau, Wohlstand und Nachhaltigkeit“ ein. Am Beispiel der neuen Videoinstallation „Ausbeutung, oder wie man die Oberfläche durchbricht“, die seit Anfang des Jahres im Erzgebirgsmuseum zu sehen ist, wird das Thema ausgehend von einer künstlerischen Perspektive insbesondere auf den erzgebirgischen Kontext übertragen.
Weitere Informationen
- Vortrag/Lesung
- Erwachsene
- Gruppen
- Freier Eintritt
- Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstaltungsort

Große Kirchgasse 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 23497
E-Mail: erzgebirgsmuseum@annaberg-buchholz.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen sowie montags im Advent von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Schließtage: 24.12., 31.12.
Führungen durch das Silberbergwerk „Im Gößner“: Dienstag bis Freitag 12.00 Uhr und 15.00 Uhr Sonnabend, Sonntag, Feiertage 11.00 Uhr, 12.30 Uhr, 14.00 Uhr und 15.30 Uhr
- Verkaufsangebot
- Parkplatz