Veranstaltung
In der Fotosammlung entdeckt: Persönlichkeiten der Stadt Glauchau
Museumscafé für Seniorinnen und Senioren sowie Geschichtsinteressierte Glauchau 15.11.2023 14.30 UhrDarum geht es in der Veranstaltung
Unter den tausenden Fotografien in der Sammlung des Glauchauer Museums befinden sich unter anderem zahlreiche, zum Teil namenlose Porträts von Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadt. In guter Gesellschafts- oder Straßenkleidung haben sie sich in renommierte Fotoateliers eingefunden, um sich für das Familienalbum, für Freunde oder Verwandte und letztlich für die Nachwelt ablichten zu lassen. Unter ihnen sind auch Persönlichkeiten zu entdecken, die durch ihre Lebensleistung, gesellschaftliche Stellung oder Bedeutung für die Stadt Glauchau noch heute mehr oder weniger im kollektiven Gedächtnis verhaftet sind. Das zweite Museumscafé im Jahr 2023 möchte exemplarisch einige dieser markanten Protagonisten vorstellen und an ihre Lebensleistung erinnern. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen in die Vergangenheit blicken. Alle sind herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen ihre Erinnerungen mit uns zu teilen.
Weitere Informationen
- Vortrag/Lesung
- Erwachsene
- 5 Euro
- Preis inklusive einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Voranmeldung wird gebeten.
- Besucherservice
- Telefon: 03763 777580
- E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de
Veranstaltungsort

Schlossplatz 5a
08371 Glauchau
Telefon: +49 3763 777580
E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de
Öffnungszeiten
-
Mittwoch
bis
Sonntag
11.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum ist feiertags von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Schließtage: 1.1., Karfreitag, 24.12. und 31.12.
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Parkplatz