Veranstaltung
Verkehrsmuseum Dresden
Podiumsgespräch "Wien. Paris. Dresden."
Dresden 21.09.2022 19.00 bis 21.30 Uhr
Darum geht es in der Veranstaltung
Lärm, Stau, Gestank – viele Städte stehen vor dem Verkehrskollaps. Gleichzeitig zwingt sie die Klimakrise, die Mobilitätswende voranzutreiben. Auch Dresden steht vor dieser Herausforderung. Welche Konzepte erweisen sich anderen Ortes bereits heute als zukunftsweisend? Welche Schwierigkeiten mussten zur Umsetzung überwunden werden? Unter welchen Bedingungen können auch in Dresden neue Mobilitätskonzepte umgesetzt werden? Gäste aus dem europäischen Ausland berichten von ihren Erfahrungen. Auf dem Podium: • Philipp Hertzog, Autor, Paris en selle • Oberbürgermeister Landeshauptstadt Dresden • Prof. em. Hermann Knoflacher, Mobilitätsexperte, TU Wien • Susanne Müller-Hübsch, Bürgermeisterin für Mobilität, Straßenbau und Stadtentwicklung, Brüssel, Gemeinde Anderlecht Moderation: • Andreas F. Rook, Journalist Eine Veranstaltung im Rahmen des Forum Mobilität Dresden.
Weitere Informationen
- Vortrag/Lesung
- Erwachsene
- Freier Eintritt
- E-Mail: fmd@verkehrs.museum
Kartenansicht
Veranstaltungsort

Augustusstraße 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 86440
E-Mail: info@verkehrs.museum
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet am Oster- und Pfingstmontag von 10.00 bis 18.00 Uhr.
- behindertengerecht
- Haltestelle
- Verkaufsangebot
- Kinderspielecke
- Parkplatz