Veranstaltung

Erzgebirgsmuseum mit Besucherbergwerk „Im Gößner“

12. Annaberg-Buchholzer Museumsnacht im Erzgebirgsmuseum

Spekulationen, Schulden, Krisen Annaberg-Buchholz 02.10.2023 18.00 bis 23.00 Uhr
  • Im grafischen Stil der 1920er Jahre gestalteter Ersatzgeldschein mit der Aufschrift: „Uns zwingt die Not, Geld zu schaffen. 50 Mark für die Altershilfe. Kein Notgeld, sondern Quittung über den Nennbetrag. Der Rat der Stadt Annaberg, den 1. Februar 1923. Bürgermeister. Stadt Annaberg/Erzgebirge.“
  • Motive des Plakates sind ein historisches Bild eines einen Geldbeutel haltenden mittelalterlichen Händlers und darüber eine Nahaufnahme einer alten Silbermünze. Im unteren Bereich befinden sich Titel, Datum und Uhrzeit der Museumsnacht sowie das Logo der Stadt Annaberg-Buchholz.
Bild 1 von 1

Darum geht es in der Veranstaltung

Das Erzgebirgsmuseum zeigt eine kleine Ausstellung zum Thema der diesjährigen Museumsnacht „Schotter – Schulden – Schurkerei“, unter anderem mit Inflationsgeld und Notgeldvier. Es gibt 30-minütige Kurzführungen durch das Museum zu den Themen „Segen und Fluch des Silbers“, „Das ist ja Heller-Wahn! Kurschaos, Wechseltricks und Wegelagerei“, „Unter Volldampf in die Krise“, „Hyperinflation und Börsencrash“ und „Mit dem Bergzwerg auf Schatzsuche“ sowie interaktive Bergwerksführungen für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene (Voranmeldung erforderlich): Gibt es noch Silber im Erzgebirge? Begeben Sie sich auf Silbersuche im Besucherbergwerk „Im Gößner“. // Der Eintritt zur Museumsnacht umfasst alle teilnehmenden Einrichtungen, die Führungen und die Nutzung des Shuttlebusses. Karten sind im Vorverkauf ab September 2023 in der Tourist-Information Annaberg-Buchholz, Buchholzer Straße 2, für 11 Euro sowie an der Abendkasse für 12 Euro pro Person erhältlich; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

Weitere Informationen

Veranstaltungsart
  • Führung
  • Vorführung
  • Vortrag/Lesung
  • Für Kinder
  • Markt/Fest
Empfehlungen
  • Erwachsene
  • Familien
  • Gruppen
  • Kinder
Eintritt
  • 12 Euro
  • Vorverkauf: 11 Euro
  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt
Kartenbestellung
  • Besucherservice
  • Telefon: 03733 425284

Programm & Mehr zum Museum

Veranstaltungsort

Im grafischen Stil der 1920er Jahre gestalteter Ersatzgeldschein mit der Aufschrift: „Uns zwingt die Not, Geld zu schaffen. 50 Mark für die Altershilfe. Kein Notgeld, sondern Quittung über den Nennbetrag. Der Rat der Stadt Annaberg, den 1. Februar 1923. Bürgermeister. Stadt Annaberg/Erzgebirge.“
Erzgebirgsmuseum mit Besucherbergwerk „Im Gößner“
Große Kirchgasse 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 23497
E-Mail: erzgebirgsmuseum@annaberg-buchholz.de

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

Das Museum öffnet an Feiertagen sowie montags im Advent von 10.00 bis 17.00 Uhr.

Schließtage: 24.12., 31.12.

Führungen durch das Silberbergwerk „Im Gößner“: Dienstag bis Freitag 12.00 Uhr und 15.00 Uhr Sonnabend, Sonntag, Feiertage 11.00 Uhr, 12.30 Uhr, 14.00 Uhr und 15.30 Uhr


    Weitere Informationen

  • Verkaufsangebot
  • Parkplatz