Veranstaltung

Museum Bautzen – Muzej Budyšin

Führung durch die Kabinettausstellung

Begräbnisstätte, Erinnerungsort und Naturraum. 500 Jahre Taucherfriedhof in Bautzen Bautzen 24.09.2023 15.00 bis 16.00 Uhr

Darum geht es in der Veranstaltung

Zum 500-jährigen Jubiläum des Taucherfriedhofs widtmet sich diese Kabinettausstellung der Geschichte des Friedhofs, der Taucherkirche und dem einst bestehenden Taucherhospital sowie dem angrenzenden Michaelisfriedhof einerseits, zeigt aber auf der anderen Seite auch den Gottesacker als einen ökologisch intakten Naturraum, der Trauernden und Spazierengehenden Raum für Erholung und Entspannung bietet. Der parkartig gestaltete Friedhof ist mit 7,9 Hektar Fläche und rund 6.300 Grabstätten der größte Gottesacker der Stadt Bautzen. Im historischen Teil sind kulturhistorisch wertvolle Grabmale und Grufthäuser aus dem 17. bis 19. Jahrhundert erhalten. Denkmale und Gedenksteine erinnern an die Gefallenen und Opfer der Schlacht bei Bautzen 1813 sowie des Ersten und des Zweiten Weltkrieges. Die wechselvolle Geschichte des Taucherfriedhofs und der auf ihm stehenden Gebäude werden in der Kabinettausstellung durch künstlerische Darstellungen, Pläne, Fotografien, Dokumente, Drucke und ausgewählte dreidimensionale Objekte veranschaulicht. Diese stammen aus den Sammlungen des Museums Bautzen, des Archivverbunds Bautzen – Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv, des Serbski muzej – Sorbisches Museum in Bautzen, der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde St. Petri Bautzen – Kirchenarchiv/Gottesacker zum Taucher (Verwaltung), aus Bautzener Privatbesitz und dem Bestand des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen.

Weitere Informationen

Veranstaltungsart
  • Führung
Empfehlungen
  • Erwachsene
  • Familien
  • Gruppen
Eintritt
  • 7 Euro
  • ermäßigt 2 Euro
Kartenbestellung

Programm & Mehr zum Museum

Ausstellungen

Ausstellungen

Veranstaltungen

Lernen & Erleben

Veranstaltungsort

Museum Bautzen – Muzej Budyšin
Kornmarkt 1
02625 Bautzen
Telefon: +49 3591 534933
E-Mail: museum@bautzen.de

Öffnungszeiten

  • April bis September
    Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 17.00 Uhr
  • Oktober bis März
    Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 18.00 Uhr

Besondere Informationen

Montags (außer an Feiertagen) sowie am 24. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.


    Weitere Informationen

  • teilweise behindertengerecht
  • Verkaufsangebot
  • Museumscafé
  • Kinderspielecke
  • Parkplatz