Veranstaltung
Führung durch die Sonderausstellung
Bautzen fasziniert. Stadtansichten von 1900 bis heute Bautzen 30.11.2023 18.00 bis 19.30 UhrDarum geht es in der Veranstaltung
Die vom Museum Bautzen bewahrte städtische Sammlung umfasst mehr als 800 Stadtansichten vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Sonderausstellung „Bautzen fasziniert. Stadtansichten von 1900 bis heute“ ist in drei Abschnitte gegliedert und thematisiert Stadtansichten aus der Zeit zwischen 1900 bis 1945, die Zerstörungen Bautzens am Ende des Zweiten Weltkriegs und den langen Zeitraum zwischen dem Beginn der DDR und heute. In Zeichnungen, Drucken, Gemälden, Fotografien und Computergrafiken werden einerseits topografisch stimmige, stadtgeschichtlich besonders aussagestarke Darstellungen der Stadt und andererseits freier komponierte Impressionen gezeigt. Dabei wechseln beeindruckende Blöcke mit mehreren Arbeiten einzelner Künstler und Einzelarbeiten sowie Details und Panoramen. Darüber hinaus ergänzt manche Fotografie die vielfältigen Einblicke in die Stadt Bautzen. Ein Kabinettraum ist sogar bedeutenden Fotografien aus der Zeit des 20. und frühen 21. Jahrhundert gewidmet. Der Museologe Hagen Schulz und die Kunstwissenschaftlerin Ophelia Rehor führen Interesseirte durch die Ausstellung und warten mt allerlei Hintergrundinformation auf.
Weitere Informationen
- Führung
Hagen Schulz, Museologe, und Ophelia Rehor, Kunstwissenschaftlerin
- Erwachsene
- Gruppen
- Familien
- 7 Euro
- ermäßigt 2 Euro
- Museumskasse
- Telefon: 03591 534933
- E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit.museum@bautzen.de
Veranstaltungsort
Kornmarkt 1
02625 Bautzen
Telefon: +49 3591 534933
E-Mail: museum@bautzen.de
Öffnungszeiten
-
April
bis
September
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr -
Oktober
bis
März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Montags (außer an Feiertagen) sowie am 24. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke
- Parkplatz