Veranstaltung

StadtMuseum Pirna

Migration: Gewinne und Verluste

Pirna 19.06.2024 19.00 bis 20.30 Uhr
  • Collage eines gelb blühendes Rapsfeldes, vor dem eine leicht geöffnete Tür mit dem Schild "Daheim" steht, auf dem Türrahmen hängt ein Hut.
Bild 1 von 1

Darum geht es in der Veranstaltung

Klaus Neumann ist Historiker und Kulturwissenschaftler. Er zog 1985 nach Australien, um dort mit einer Arbeit über Geschichte und Geschichten in Papua-Neuguinea zu promovieren, und war bis vor kurzem Professor für Geschichte in Melbourne. Geforscht hat er unter anderem zu Fragen historischer Gerechtigkeit und über Erinnerungspolitik. Neumann ist Autor mehrerer preisgekrönter Bücher über Asyl- und Flüchtlingspolitik. Seit 2018 arbeitet er für die Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. Im StadtMuseum Pirna referiert er anlässlich der Sonderausstellung „LandsLeute“ zum Thema Migration.

Weitere Informationen

Veranstaltungsart
  • Vortrag/Lesung
Mitwirkende

Klaus Neumann

Empfehlungen
  • Erwachsene
Eintritt
  • Freier Eintritt

    Veranstaltungsort

    Collage eines gelb blühendes Rapsfeldes, vor dem eine leicht geöffnete Tür mit dem Schild "Daheim" steht, auf dem Türrahmen hängt ein Hut.
    StadtMuseum Pirna
    Klosterhof 2
    01796 Pirna
    Telefon: +49 3501 556461
    E-Mail: stadtmuseum@pirna.de

    Öffnungszeiten

    • Dienstag bis Sonntag
      10.00 bis 17.00 Uhr

    Besondere Informationen

    Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr. Schließtage: 24. und 31. Dezember


      Weitere Informationen

    • teilweise behindertengerecht
    • Verkaufsangebot
    • Museumscafé