Veranstaltung

StadtMuseum Pirna

Wie klingt Heimat

Pirna 31.05.2024 19.00 bis 20.30 Uhr
  • Ein Mann mit braunem Regenmantel und grünem Bauarbeiter-Helm steht, ein großes Mikrofon für Filmproduktionen haltend, in einer Tagebaulandschaft mit Abbaubagger im Hintergrund.
Bild 1 von 1

Darum geht es in der Veranstaltung

Der Dresdener Musiker Felix Räuber hat auf der Suche nach dem Sound seiner Heimat monatelang Sachsen durchstreift. Aus dem gesammelten Material ist das Projekt „Wie klingt Heimat“ entstanden – bestehend aus Dokumentarfilmen, Musik-Produktion, dokumentarischer Installation und Live-Programm. Felix Räuber, der mit seiner Band „Polarkreis 18“ mit „Allein, Allein“ einen Hit landete, erforschte mit seinem Team die vielfältigen Kulturkreise Sachsens und fing Geschichte(n) und damit verbundene Melodien, Noten, Töne, Laute, Sprachen und Geräusche ein, um Heimat hörbar zu machen. Das Material reicht von aussterbender Sprache, Werkstatttönen und Geräuschen des Tagebaus über Klänge des Waldes und des Dialekts bis zu einem unveröffentlichten Song des Liedermachers Gerhard Gundermann.

Weitere Informationen

Veranstaltungsart
  • Musik/Tanz
Mitwirkende

Felix Räuber

Empfehlungen
  • Erwachsene
Eintritt
  • Freier Eintritt

    Veranstaltungsort

    Ein Mann mit braunem Regenmantel und grünem Bauarbeiter-Helm steht, ein großes Mikrofon für Filmproduktionen haltend, in einer Tagebaulandschaft mit Abbaubagger im Hintergrund.
    StadtMuseum Pirna
    Klosterhof 2
    01796 Pirna
    Telefon: +49 3501 556461
    E-Mail: stadtmuseum@pirna.de

    Öffnungszeiten

    • Dienstag bis Sonntag
      10.00 bis 17.00 Uhr

    Besondere Informationen

    Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr. Schließtage: 24. und 31. Dezember


      Weitere Informationen

    • teilweise behindertengerecht
    • Verkaufsangebot
    • Museumscafé