Ausstellung
Henriette Grahnert. Abstrakt in Disko
Dresden OT Loschwitz 24.09.2022 - 08.01.2023
Darum geht es in der Ausstellung
Die Dresdener Malerin Henriette Grahnert bewegt sich bravourös zwischen, in und über den visuellen Koordinatensystemen einer post-postmodernen Bildkultur. Ihre malerischen Kompositionen – die mitunter auf den ersten Blick wie Collagen anmuten – speisen sich aus Zitaten, Assoziationen und Reminiszenzen. Sie bringen scheinbar Disparates aus verschiedenen Zeiten, Stilen und -ismen zusammen. Mal erscheinen sie als heiteres Capriccio, mal entwickeln sie eine differenzierte Analyse der Malerei, ihrer Möglichkeiten und Grenzen. Was daraus entsteht sind Bildräume von ebenso komplexer wie manchmal beeindruckend klarer Struktur. So ist die Kunstgeschichte – vornehmlich die der Moderne – nicht allein motivischer Fundus, sondern ebenso Resonanzboden für intensive Auseinandersetzungen mit historischen, gesellschaftlichen und kulturellen Verweisen und damit Werkzeug zeitgenössischer Befragungen. Die Betrachtenden sehen sich „nicht mit einem hermetisch geschlossenen Kosmos konfrontiert, sondern entdecken eine Vielzahl tragikomischer Don Quijotes, die Identifikation wie Empathie und ein diffuses Gefühl der Solidarität provozieren“ (Harriet Zilch). Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Städtischen Museum Engen (Allgäu) und dem Zentrum für Aktuelle Kunst in der Zitadelle Spandau (Berlin). Es liegt ein Katalog zur Ausstellung vor.
Ausstellungsort
Grundstraße 26
01326 Dresden
Telefon: +49 351 2683513
E-Mail: leonhardi-museum@museen-dresden.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Freitag
und 14.00 bis 18.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr