Sammlungen

Sachsens Schätze auf museum-digital:sachsen


Sachsens Museen arbeiten mit großem Engagement an der digitalen Erschließung ihrer Sammlungen und Objekte.

Das Portal museum-digital:sachsen macht diese Facette musealer Arbeit öffentlich und ermöglicht einen Blick in die Depots sächsischer Museen. Aktuell präsentieren 120 sächsische Museen 1.045 Sammlungen mit mehr als 44.000 Objekten im Portal – mit Unterstützung der Museen wird dieses Angebot stetig wachsen. Unser Ziel ist es, einen Blick in die Depots der sächsischen Museen zu erlauben, hinter die Kulissen musealer Arbeit zu blicken und Sachsens Schätze zu entdecken.

Das sächsische Portal ist Teil der Plattform museum-digital und kooperiert mit den Angeboten der Deutschen Digitalen Bibliothek sowie der Europeana.

 

Foto im Screenshot: Doppelgrab der Lausitzer Kultur ca. 1300 v. Chr. aus Lieske, archäologische Sammlung des Museums der Westlausitz Kamenz © Museum der Westlausitz Kamenz / Thomas Puttkammer (RR-F)