Vortrag/Lesung
- von
- bis
1 bis 6 von 6 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Veranstaltung
Industriemuseum Chemnitz
Warum nutzt Deutschland seine beachtlichen Vorkommen an konventionellem und unkonventionellem Erdgas nicht intensiver?
Ein Vortrag aus der Reihe „Rohstoffe sind Zukunft“
Es spricht Prof. Dr. Hans-Jürgen Kretzschmar, Geschäftsführer des Fördervereins der TU Bergakademie Freiberg.
Chemnitz
30. Juni 2022 18.00 bis 20.00 Uhr
- Sommer
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Veranstaltung
Museum Bautzen – Muzej Budyšin
Das Judentum. Ein kleine Einführung
Die jüdische Religion in ihren Grundzügen
Bautzen
07. Juli 2022 19.00 bis 20.00 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Veranstaltung
Turmmuseum im Städtischen Wachturm Geyer
Sagenhaftes aus dem Waldgebirge - Lesung mit Roberto Böhme
Lesung mit Roberto Böhme
Geyer
04. August 2022 18.00 bis 19.00 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Veranstaltung
Turmmuseum im Städtischen Wachturm Geyer
Die Bremer Stadtmusikanten - Lesung mit Angela Reichelt
Lesung
Geyer
11. August 2022 16.00 bis 17.00 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Veranstaltung
Verkehrsmuseum Dresden
Podiumsgespräch "Wien. Paris. Dresden."
Eine Veranstaltung im Rahmen des Forum Mobilität Dresden. Unter welchen Bedingungen können auch in Dresden neue Mobilitätskonzepte umgesetzt werden? Gäste aus dem europäischen Ausland berichten von ihren Erfahrungen.
Dresden
21. September 2022 19.00 bis 21.30 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Veranstaltung
Verkehrsmuseum Dresden
Science Slam "Neue Technologien. Live."
Eine Veranstaltung im Rahmen des Forum Mobilität Dresden. Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler treten mit Kurz-Präsentationen und -Vorträgen gegeneinander an.
Dresden
09. November 2022 19.00 bis 21.00 Uhr
- Herbst