Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Vorschau

    • Architektur, Denkmal (1)
    • Archäologie (1)
    • Geschichte (7)
    • Kulturgeschichte (5)
    • Kunst (9)
    • Persönlichkeit (2)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (1)
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (1)
    • Chemnitz Stadt (2)
    • Leipzig Stadt (6)
    • Meißen Landkreis (1)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (1)
    • Zwickau Landkreis (3)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Vorschau

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (5)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (1)
  • Sächsische Schweiz (1)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (6)
  • Sächsisches Elbland (1)
  • Chemnitz (2)
  • Leipzig (6)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (2)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (1)
  • Vogtland-Zwickau (3)
  • Erwachsene (14)
  • Familien (7)
  • Gruppen (11)
  • Hörgeschädigte (3)
  • Kinder (5)
  • Mobilitätseingeschränkte (2)
  • Sehgeschädigte (1)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1 bis 9 von 14 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus einem farbigen Ölgemälde, auf dem mehrere Fingerhutpflanzen dargestellt sind.

    Ausstellung

    Die Künstlerin Tatjana Lietz
    Kabinettausstellung

    Die Ausstellung würdigt mit Tatjana Lietz eine der verdienstvollsten Dozentinnen der Zwickauer Mal- und Zeichenschule.

    29. Januar 2023 bis 12. März 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Bild stellt ein Stillleben aus Früchten, einem Teller und einem Kännchen dar. Es handelt sich um eine farbige Ölmalerei

    Ausstellung

    Die Zwickauer Mal- und Zeichenschule

    Die 1948 gegründete Schule bestand bis 1963 und brachte viele bedeutende Dozentinnen und Dozenten, Schülerinnen und Schüler hervor.

    29. Januar 2023 bis 12. März 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    20 Jahre Museum Priesterhäuser Zwickau

    Mit den für die Jubiläumsschau ausgewählten Exponaten wird gleichzeitig ein Rückblick auf 20 Jahre Museumsarbeit verbunden.

    11. Februar 2023 bis 23. April 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Der prägnante Kopf des Komponisten Johann Sebastian Bach mit rundlichem Gesicht und grau-gelockter Perücke

    Ausstellung

    Bach-Parcours
    Intervention in der ständigen Ausstellung

    Im Rahmen des städtischen Themenjahres 2023 „Leipzig – Die ganze Stadt als Bühne“ in Kooperation mit dem Bacharchiv Leipzig

    22. April 2023 bis 30. Dezember 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Farbenfrohe, aus verschiedenenfarbigen Folien gefertigte Krippe mit den Figuren von Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm und mehreren um sie herum positionierten Engelsfiguren

    Ausstellung

    Farbenfrohe Weihnachtsfreu(n)de
    Krakauer Krippen zu Besuch in Leipzig

    Prächtige Krippen aus dem Partnermuseum Muzeum Historyczne Miasta Krakowa zu Gast

    28. November 2023 bis 29. Februar 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Schwarzweißfoto aus dem Sommer 1962: Irgendwo an der Ostsee. Eine Frau liest die 1962 in der DDR veröffentlichte Übersetzung des sowjetischen Romans „Schlacht unterwegs“ von Galina Nikolajewa

    Ausstellung

    Leseland DDR

    Ein Beitrag zur Kulturgeschichte der SED-Diktatur – und eine Anregung, die Geschichte der DDR im Spiegel ihrer Literatur (neu) zu erkunden

    15. März 2023 bis 18. Juni 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Zwei keramikgefäße und einige schön verzierte Nadeln aus Metall.

    Ausstellung

    Tod & Ritual
    Vorgeschichtliche Bestattungen auf dem Schafberg in Niederkaina

    Interessante Funde und Befunde aus den bronze- und eisenzeitlichen Gräbern in Niederkaina bei Bautzen.

    28. Januar 2023 bis 30. April 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Weiße Vase mit Fisch- und Unterwassermotiven in Blautönen steht an der Uferböschung eines Gewässers

    Ausstellung

    Alles fließt
    Wasser & Meissener Porzellan

    Als eines der vier Elemente war Wasser Inspiration für die Meissener Manufaktur.

    16. März 2023 bis 25. Februar 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Plastik aus unterschiedlichen Gegenständen und Materialien, unter anderem zwei Sensenblätter und die fichtenzapfenförmigen Pendel einer Kuckucksuhr

    Ausstellung

    Fritz Schönfelder – eine späte Entdeckung

    Ein repräsentatives Konvolut seines Lebenswerkes

    07. Februar 2023 bis 29. Mai 2023

  • 1
  • 2
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2023