laufend
- von
- bis
1 bis 9 von 31 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Reflektor
Künstlerinnen und Künstler aus Trier begegnen Kunstwerken in der Sammlung sowie Objekten des Museums für Naturkunde Chemnitz.
07. Dezember 2022 bis 26. Februar 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
150 Jahre Eisenbahnlinie Chemnitz – Borna – (Leipzig)
Am 8. April 1872 wurde die Eisenbahnlinie Chemnitz – Borna mit dem Anschluss an die Zweigbahn Borna – Bahnhof Kieritzsch eröffnet.
28. September 2022 bis 26. Februar 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Präzision aus Chemnitz
100 Jahre Schüttoff-Motorräder
Aus der Masse der Motorradhersteller der 1920er Jahre hob sich die Schüttoff-AG deutlich mit ihren hochwertigen Motorrädern hervor.
22. Oktober 2022 bis 21. Mai 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Tod & Ritual
Vorgeschichtliche Bestattungen auf dem Schafberg in Niederkaina
Interessante Funde und Befunde aus den bronze- und eisenzeitlichen Gräbern in Niederkaina bei Bautzen.
28. Januar 2023 bis 30. April 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Pompeji & Herculaneum
Leben und Sterben unter dem Vulkan
Auf 900 Quadratmetern erleben Sie den Alltag der Römer im 1. Jahrhundert nach Christus, den Ausbruch des Vesuvs sowie spektakuläre Funde.
11. November 2022 bis 12. März 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Puppenstubenliebe
Neues Altes aus der Sammlung von Elke Kramer
Eine weihnachtliche Ausstellung mit Puppenstuben, Kaufmannsläden und Bauernhöfen der Sammlerin Elke Kramer
25. November 2022 bis 26. Februar 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Früheres Wohnen und Handwerk
Im Gebäude „Amtsfronfeste“ ist eine Ausstellung über bäuerliche Wohnkultur und das Oschatzer Handwerk zu sehen.
Dauerausstellung
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Geschichte der Stadt Oschatz
Im Gebäude „Ratsfronfeste“ befindet sich eine Dauerausstellung zur Stadtgeschichte.
Dauerausstellung
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Hakenkreuz und Notenschlüssel
Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus
Unter Hitlers NS-Regime begann die systematische Gleichschaltung des musikalischen Lebens in der Stadt Leipzig.
27. Januar 2023 bis 20. August 2023