Ausstellung
Diese Katze ist die Sonne selbst – Am Anfang gegenseitiger Begegnung
Eine Kooperation mit dem Liechtensteinischen Landesmuseum VaduzLunzenau OT Rochsburg 02.02.2023 - 30.04.2023
Darum geht es in der Ausstellung
Unter dem Titel „Diese Katze ist die Sonne selbst – Am Anfang gegenseitiger Begegnung“ können die Gäste von Schloss Rochsburg eine ganz besondere Freundschaft zwischen Mensch und Tier näher ergründen. Im Mittelpunkt steht das beliebteste aller Haustiere: die Katze, welche viele Spuren in unserer Kultur hinterlassen hat. Seit vielen tausend Jahren fasziniert und polarisiert sie wie kaum ein anderes Lebewesen. Während im Alten Ägypten Katzen als Verkörperung des Sonnengottes verehrt wurden, hielten sie anderswo Mäuse von den Vorratsspeichern fern, wohingegen mit der Hexenverfolgung im Mittelalter ein dunkles Zeitalter für die Vierbeiner begann. Heute erobern die Samtpfoten nicht nur viele Menschenherzen, sondern auch die sozialen Medien, und werden weltweit zum Star. Da auch die Rochsburg einen Schlosskater namens Arthur beherbergt, freut sich das Schlossteam besonders, diese Ausstellung in Kooperation mit dem Liechtensteinischen Landesmuseum Vaduz präsentieren zu dürfen. Zu sehen sind Exponate mit Darstellungen von Katzen aus verschiedenen Epochen quer durch die Kunstgeschichte, darunter Leihgaben öffentlicher und privater Sammlungen, aber auch Werke aus dem eigenen Museumsbestand. Zudem wird die Katze in der Literatur und allgemein in der medialen Welt gewürdigt.
Ausstellungsort
Schlossstraße 1
09328 Lunzenau
Telefon: +49 37383 803810
E-Mail: museum-rochsburg@kultur-mittelsachsen.de
Öffnungszeiten
-
April
bis
Oktober
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr -
November
bis
März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
Besondere Informationen
Im Januar bleibt das Museum geschlossen.
Für Gruppen ab 10 Personen öffnet das Museum nach Voranmeldung.
Abweichende Öffnungszeiten können an Feiertagen und/oder bei Veranstaltungen möglich sein.