Ausstellungen

LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde

Schätze aus Kindertagen

Kinderbücher aus der Sammlung Georg von Welck

Dippoldiswalde 28.06.2025 - 28.09.2025

  • Das Foto zeigt einen Blick in die Zurichtstube der Lohgerberwerkstatt im Lohgerber Museum Dippoldiswalde.

Darum geht es in der Ausstellung

Alle kleinen und großen Gäste sind eingeladen, eine faszinierende Reise in die bunte Welt der Kinderbuch-Illustrationen zu unternehmen, denn das Museum präsentiert eine einzigartige Sonderausstellung, die die schönsten und kreativsten Illustrationen aus bekannten und weniger bekannten Kinderbüchern der letzten 200 Jahre zeigt. Hier können Besucherinnen und Besucher die Werke renommierter Illustratoren bewundern und die Entwicklung der Kinderbuchkunst erleben. Die Ausstellung bietet nicht nur einen Blick auf die künstlerische Vielfalt, sondern auch auf die Geschichten, die hinter den Bildern stecken. Ein weiteres Highlight der Ausstellung sind die 31 Originalzeichnungen und Skizzen der Dresdener Illustratorin Gertrud Caspari. Der Kinderbuch-Sammler Georg von Welck komplettiert und baut seine Sammlung seit etwa zehn Jahren auf. Mittlerweile umfasst sie rund 1.000 Exemplare. Das Alter der von ihm gesammelten Bücher reicht vom 18. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Die Bücher stammen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Russland, dem englischsprachigen Raum, Frankreich, Skandinavien und vielen anderen Regionen der Welt. Ausschlaggebend für Georg von Welck sind die Qualität und die Originalität von Gestaltung, Illustration und Text. Kinderbücher sind als illustrierte Bücher grafische Kunstwerke, oft von berühmten Künstlern gestaltet und daher auch nicht selten von erheblichem Sammlerwert.

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde
Freiberger Straße 18
01744 Dippoldiswalde
Telefon: +49 3504 612418
E-Mail: museum@dippoldiswalde.de

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

An Feiertagen öffnet das Museum von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Schließtage: 24.12. und 31.12.