Ausstellungen

Museum für sächsische Fahrzeuge

Installation „Ersatzteillager“

Kulturhauptstadtprojekt #3000Garagen

Chemnitz 25.10.2024 - 29.11.2025

  • Foto einer Werkzeugtasche mit diversen Zangen, Schraubenschlüsseln und Mutternschlüsseln
Bild 1 von 1

Darum geht es in der Ausstellung

Der Künstler, Fotograf und Architekt Martin Maleschka dokumentiert das (bau)kulturelle Erbe der DDR. Für seine Installation „Ersatzteillager“, die im Rahmen des Projektes #3000Garagen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 entstand, besuchte er zunächst zahlreiche Chemnitzer Garagen, recherchierte auch im Museum für sächsische Fahrzeuge und ließ sich schließlich von Chemnitzer Garagennutzerinnen und -nutzern verschiedene Alltagsgegenstände leihen, um sie im Fahrzeugaufzug des Museums neu zu arrangieren. 

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

Museum für sächsische Fahrzeuge
Zwickauer Straße 77
09112 Chemnitz
Telefon: +49 371 2601196
E-Mail: post@fahrzeugmuseum-chemnitz.de

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

Das Museum öffnet außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Vereinbarung.
Über Sonderöffnungszeiten und Schließtage informieren Sie sich bitte auf der Museumswebsite.