Ausstellung
Alltag. Aufschwung. Neuanfang. Meißen in den 1950er Jahren
Meißen 01.04.2022 - 31.10.2022
Darum geht es in der Ausstellung
In den 1950er Jahren war auch Meißen auf dem Weg zu einem neuen Anfang: die Stadt nahm seine Tradition als Standort der keramischen und metallverarbeitenden Industrie wieder auf und wurde als wichtiger Bildungsstandort etabliert. In den Nachkriegsalltag zogen Kultur und Freizeitaktivitäten mit Ensemble-Theater, Kino, Ausstellungen, Festen und Festspielen ein. Die Sonderausstellung gibt Einblicke in Alltag und Lebenswelt der Meißnerinnen und Meißner zwischen der Währungsreform in der SBZ 1948 und dem Mauerbau 1961. Im Mittelpunkt der Schau stehen Arbeit und Freizeit, Kindheit und Jugend, Kultur und Wirtschaft in der Elbestadt. Zahlreiche Produktgestaltungen, Fotografien, Filme, Gemälde, Spielzeug, Alltagsgegenstände und Möbel machen ein Jahrzehnt Stadtgeschichte im Spannungsbogen von Kontinuität und Neuanfang anschaulich.
Ausstellungsort
Heinrichsplatz 3
01662 Meißen
Telefon: +49 3521 458857
E-Mail: stadtmuseum@stadt-meissen.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
11.00 bis 17.00 Uhr