Archiv
- von
- bis
316 bis 324 von 502 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
150 Jahre Grubenkatastrophe neue Fundgrube in Lugau
Ohne Hoffnung, ohne Rettung
Zum 150. Mal jährt sich in diesem Jahr die Grubenkatastrophe auf der Neuen Fundgrube in Lugau, bei der 101 Steinkohlenkumpel ums Leben kamen.
Oelsnitz/Erzgebirge
29. April 2017 bis 30. Juni 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Stadtmauer von Nanjing
Schutzwall der Ming-Kaiser
Im Mittelpunkt dieser Sonderausstellung steht die Stadtmauer von Nanjing (Nanking) in China ein spektakuläres Bauwerk, das mit der Festung Königstein vor allem die Verteidigungsfunktion und die monumentale Größe gemeinsam hat.
Königstein
07. April 2017 bis 05. November 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gewerbe, Schau und königlicher Glanz
Ausstellung zu den beiden großen Gewerbeausstellungen in Freiberg 1894 und 1912
Im Mittelpunkt der Sonderausstellung stehen die beiden großen Gewerbe- und Industrieschauen des Erzgebirges, die 1894 und 1912 in Freiberg stattfanden.
Freiberg
13. Mai 2017 bis 31. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Helden im Wilden Osten
Eine Ausstellung über Ostdeutschland in den Neunzigerjahren
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen zwölf Biografien. Ihre gelebte Geschichte kann für die vieler Menschen in Ostdeutschland gelten. In kürzester Zeit haben sie enorme Veränderungen im Alltagsleben bewältigt.
Radeberg
21. Juni 2017 bis 20. September 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sachsens Geschichte unterm Acker
Landwirte schützen Denkmale
Die Ausstellung präsentiert Funde, die auf unterschiedliche Art entdeckt, geborgen und somit vor der Zerstörung bewahrt werden konnten und erklärt die Möglichkeiten des Schutzes von archäologischen Denkmalen.
Kamenz
04. Februar 2017 bis 27. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ohne Spielzeug wird keiner groß
Historische Spielsachen aus einer Zeit vor Pokémon GO
Die Sonderausstellung wird einen breiten Einblick in die Spielzeugwelten der vergangenen Zeiten liefern. Was begeisterte die Kinder von früher? Womit spielten sie? Wie drückt sich Politisches und Gesellschaftliches im Spiel aus?
Zittau
27. November 2016 bis 26. Februar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Wie süß - Das Jülicher Zuckerbankett auf Schloss Rochsburg"
Erleben Sie das weltweit größte Kunstwerk aus Zucker! Geschaffen nach der so genannten Jülicher Hochzeit des Jahres 1585, gestaltete der Düsseldorfer Zuckerbäcker Georg Maushagen dieses Schaubankett nach.
Lunzenau OT Rochsburg
08. April 2017 bis 15. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ganz anders
Die Reformation in der Oberlausitz
Große Ausstellung Sommer/Herbst 2017 zum Abschluss des Gesamtvorhabens Gesichter der Reformation in der Oberlausitz, in Böhmen und Schlesien, 2012-17 im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien
Zittau
30. Juli 2017 bis 07. Januar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
WENDE // SEITEN !
Zeitenwende in Sachsen 1989 1990
Neues Ausstellungsmodul der Dauerausstellung
Dresden
17. September 2016 bis 31. Dezember 2019