Archiv
- von
- bis
46 bis 54 von 965 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Isabelle Le Minh – Pentament
Die Installation dreier neuer Werkgruppen ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der Künstlerin in den Foto- und Objektsammlungen.
Dresden
07. Juli 2023 bis 24. September 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Einblicke
Werke der Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst
Ausstellung zum 20-jährigen Jubiläum der landkreiseigenen Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst
Olbernhau
01. September 2023 bis 08. Januar 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Let’s print in Leipzig ᛫ LAB
Zeitgenössische Druckgrafiken von zwölf Künstlerinnen und Künstlern, entstanden in den Werkstätten des Museums
Leipzig OT Plagwitz
17. September 2023 bis 14. Januar 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Wer bist du – und wenn ja, woher?“
Provenienzforschung in der Sammlung Paul Geipel
Woher kommen die Gemälde und Objekte der Sammlung? Wem gehörten sie und warum? Die Ausstellung präsentiert erste Forschungsergebnisse.
Glauchau
09. September 2023 bis 12. November 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ehrenfriedersdorfer Bergbau im Spiegel der Kunst
Die Verbindung von Bergbau und Kunst in fünf Jahrhunderten
Eine Auswahl von rund 45 Kunstwerken zeigt die Auseinandersetzung der bildenden Kunst mit dem Thema Bergbau in und um Ehrenfriedersdorf.
Ehrenfriedersdorf
05. November 2022 bis 31. Dezember 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kunstverein Zwickau e. V. – Sommersalon 2023
Der „Sommersalon“ zeigt im Zweijahresrhythmus aktuelle Arbeiten der künstlerisch tätigen Mitglieder des Kunstvereins Zwickau e.V.
Zwickau
09. Juli 2023 bis 17. September 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zorka Wollny – Voices / Stimmen
Die künstlerischen und musikalischen Arbeiten geben Wut, Angst, Widerstand, Gemeinschaft und Empathie eine physische und performative Form.
Dresden
02. Juni 2023 bis 27. August 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ekkeland Götze – Terragrafie
Eigens für seine Kunst als „Bild der Erde“ entwickelte Ekkeland Götze ein Druckverfahren, das er „Terragrafie“ nannte.
Dresden OT Loschwitz
01. Juli 2023 bis 27. August 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Schwester(n) des Freischütz
200 Jahre „Euryanthe“
Am 23. Oktober 1823 feierte Carl Maria von Webers Oper „Euryanthe“ ihre Premiere in Wien.
Dresden OT Hosterwitz
28. Mai 2023 bis 14. Januar 2024