Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
181 bis 189 von 299 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
NaturStein und Kunst
Skulpturen und Collagen der Bildhauerin Maggie Sonnen-Stahns und des Steinbildhauers Peter Paul Stahns
Leisnig
25. März 2016 bis 31. Oktober 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gedrucktes bleibt. 25 Jahre Wiedergründung des Leipziger Bibliophilen-Abends
Die Ausstellung dokumentiert anhand von Grafiken, Büchern, Druckplatten und Dokumenten die Gesamtentwicklung des LBA und damit auch ein wichtiges Kapitel Leipziger Druck- und Mediengeschichte.
Leipzig OT Plagwitz
30. Oktober 2016 bis 12. Februar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sandmann, lieber Sandmann
Sonderausstellung mit originalen Bühnenbildern, zahlreichen Requisiten, Fahrzeugen, Trickpuppen und natürlich verschiedenen Sandmannfiguren
Oschatz
12. November 2016 bis 19. März 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Barbie im Winterwunderland
Faltenloses Gesicht, kein graues Haar, die Figur eines Models - die Dame scheint alterslos. Barbie im Winterwunderland- die neue Sonderausstellung im Museum Oschatz.
Oschatz
02. Dezember 2017 bis 08. April 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung über das 1. Königlich Sächsische Ulanen-Regiment Nr. 17
Vor 150 Jahren wurde in Oschatz das 1. Königlich Sächsische Ulanen-Regiment Nr. 17 stationiert. Zahlreiche Exponate berichten über die Geschichte des Regimentes und aus dem Leben der Ulanen in Oschatz.
Oschatz
19. August 2017 bis 19. November 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bach und Luther
Die Noten machen den Text lebendig
Kaum ein Komponist steht so für lutherische Kirchenmusik wie Johann Sebastian Bach. Seine von Bibel und Gesangbuch inspirierten Kompositionen gelten heutigen Hörern weltweit als deren Inbegriff.
Leipzig
08. September 2017 bis 28. Januar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Günther Uecker Huldigung an Hafez
In Günther Ueckers 42-teiligem Werkzyklus Huldigung an Hafez entstehen Bildwelten, die die Worte des persischen Dichters in eindrucksvolle Farben und Rhythmen übersetzen.
Leipzig OT Plagwitz
22. Oktober 2017 bis 18. Januar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Auf nach Finnland. Finnische Plakate seit 1853
Auf nach Finnland nimmt den Besucher mit auf eine Reise in die finnische Plakatkunst seit 1853.
Leipzig OT Plagwitz
28. Januar 2018 bis 27. Juni 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Stuhl-besessen!
Geschichte - Funktion - Design
Stuhlausstellung - Sammlungen von Herrn Dr. Mahlfeld sowie aus dem Barockschloss Delitzsch
Delitzsch
09. Februar 2018 bis 29. April 2018