Archiv
- von
- bis
748 bis 756 von 780 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Dumper Dreirad Raketenauto – Spielzeugträume aus der DDR
Sonderausstellung zu Spielzeug aus DDR-Zeiten mit Fahrzeugbezug
Chemnitz
16. November 2021 bis 31. März 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rethinking Stadtgeschichte: Perspektiven jüdischer Geschichten und Gegenwarten
Intervention in der Dauerausstellung
Jüdisches Leben gibt es in Deutschland bereits seit 1.700 Jahren. In Dresden beginnt diese Geschichte im Mittelalter und sie ist komplex, denn was „jüdisch“ war, ist oder sein soll, bleibt immer auch eine Frage des Standpunkts.
Dresden
01. Oktober 2021 bis 31. Dezember 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
In zehn Minuten um die Welt - der Sandmann unterwegs
Der älteste Liebling des Kinderfernsehens kommt wieder nach Meißen.
Meißen
26. November 2021 bis 27. Februar 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Wurzen im Fokus – Stadtbilder
Fotoausstellung in der Städtischen Galerie am Markt, Wurzen
Wurzen
20. November 2021 bis 26. Februar 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Prototypen. Muster und Vision
kuratiert von Andreas Hildebrandt
Was sind die Vorstufen und Rohmaterialien von und für Kunst? Seit einigen Jahren beschäftigt sich der Maler Andreas Hildebrandt damit Grundformen aus seinen intuitiv gefundenen Gemäldekompositionen zu destillieren.
Dresden
18. September 2021 bis 24. April 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Max Maria von Weber
Zum 200. Geburtstag des Eisenbahningenieurs und Literaten
Max Maria von Weber (1822-1881), der älteste Sohn des Komponisten Carl Maria von Weber, war für die Entwicklung des Eisenbahnwesens von entscheidender Bedeutung.
Dresden OT Hosterwitz
13. Februar 2022 bis 25. September 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rudolf Limpach und das Heimatmuseum Radeberg
Das Museum Schloss Klippenstein wurde 1953 als Heimatmuseum Radeberg gegründet. Bis 1991 leitete Rudolf Limpach (1920 – 1995) das Museum.
Radeberg
11. November 2020 bis 31. Oktober 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zwickau – Die Wiege des Wildwasserslaloms
Die Ausstellung gibt anhand von interessanten Fotos, Ausrüstungsgegenständen, Filmmaterial, Plakaten, Medaillen und vielem mehr einen Einblick in die Geschichte des Wildwassersports in Zwickau.
Zwickau
06. Juni 2021 bis 24. Oktober 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Wie werden wir in Zukunft leben?
Eine Ausstellung von DRESDEN-concept
Unter dem Titel „Wie werden wir in Zukunft leben?“ präsentiert DRESDEN-concept im Rahmen der Wissenschaftsausstellung aktuelle kooperative Forschungsprojekte und Innovationen in den Forschungsfeldern Digitalisierung, Leben, Klima & Wasser, Mobilität, Material und Kulturgut.
Dresden
21. Mai 2021 bis 12. September 2021