laufend
- von
- bis
10 bis 18 von 51 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Themenwelt Nutzen
Die menschliche Nutzung veränderte die Landschaft in den letzten 1.000 Jahren radikal. Aus einer Naturlandschaft wurde die Kulturlandschaft.
Kamenz
Dauerausstellung
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Themenwelt Menschen
Menschen hinterlassen seit vielen Jahrtausenden Spuren. Stück für Stück gibt der Boden seine Geheimnisse preis.
Kamenz
Dauerausstellung
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Themenwelt Kamenz
Eine stadtgeschichtliche Dauerausstellung und Kostbarkeiten aus dem Kamenzer Ratsschatz erzählen vom Alltag vergangener Zeiten.
Kamenz
Dauerausstellung
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Themenwelt Idee
Ideen sind der Ursprung der Erkenntnis. Entdecken Sie die Denkwerkstatt unter dem Dach!
Kamenz
Dauerausstellung
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Götterfunken
Schiller im Glück
1785 verbrachte Friedrich Schiller unbeschwerte Sommerwochen im Dorf Gohlis und wurde zu seinem Lied „An die Freude“ inspiriert.
Leipzig OT Gohlis
Dauerausstellung
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Torgau. Residenz der Renaissance und Reformation
Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Eine erlesene Auswahl an Objekten (nicht nur) aus dem reichen Sammlungsbestand der Rüstkammer der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Torgau
Dauerausstellung
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Standfest. Bibelfest. Trinkfest.
Weltgeschichte entdecken auf Schloss Hartenfels
Interaktiver, multimedialer Rundgang durch die Geschichte der kurfürstlichen Residenz
Torgau
Dauerausstellung
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Edvard Munch
Angst
Die Ausstellung zeigt dieses existenzielle Thema im Werk des Künstlers und verbindet es mit zeitgenössischen Positionen.
Chemnitz
10. August 2025 bis 02. November 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Installation „Ersatzteillager“
Kulturhauptstadtprojekt #3000Garagen
Mit Leihgaben aus Chemnitzer Garagen dokumentiert der Künstler, Fotograf und Architekt Martin Maleschka das (bau)kulturelle Erbe der DDR.
Chemnitz
25. Oktober 2024 bis 29. November 2025