Kita/Vorschule
Das alte Buch
Görlitz
Darum geht es in dem Angebot
Komm mit uns in eine Zeit, in der das geschriebene Wort fast unbezahlbar war und erst später dank der Erfindung der Druckmaschinen zu einer Wissens(r)evolution führte, die bis heute spürbar ist. Lerne den Aufbau eines Buches und grafische Elemente kennen. Erfahre hierbei ganz nebenbei, welche Sprüche und Redewendungen im Zusammenhang mit dem Alten Buch überliefert und bis heute gebräuchlich sind.
-
Somatische Bildung
- Bewegung
-
Soziale Bildung
- Soziales Lernen
-
Soziale Bildung
- Differenzerfahrungen
-
Soziale Bildung
- Werte und Weltanschauungen
-
Kommunikative Bildung
- nonverbale Kommunikation
-
Kommunikative Bildung
- Sprache
-
Kommunikative Bildung
- Schrift und Medien
-
Ästhetische Bildung
- bildnerisches Gestalten
- Vorschule
- 60 min
- mind. 10, max. 25
- dialogische Führung mit haptischen Elementen, Gestalten mit Feder und Tusche
Angebotsort
Öffnungszeiten
-
April
bis
Oktober
Dienstag bis Donnerstag
10.00 bis 17.00 Uhr -
Freitag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr -
November
bis
März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
Besondere Informationen
Sonderöffnungszeiten an Feiertagen entnehmen Sie bitte der Museumswebsite.
Die Obergeschosse sind barrierefrei per Aufzug erreichbar, ein barrierefreier Sanitärbereich ist vorhanden. Inhaber eines entsprechenden Behindertenparkausweises dürfen auf dem direkt angrenzenden Untermarkt parken.

