Angebot
Das Residenzschloss Dresden kennenlernen – eine Überblicksführung für Grundschulen
Dresden
Darum geht es in dem Angebot
Warum ist das Residenzschloss in Dresden ein bedeutsamer Ort? Wer hat hier gelebt und was erzählt das Schloss über die Sammelleidenschaft sächsischer Kurfürsten? Bei einem erlebnisreichen Rundgang wollen wir diesen Fragen nachgehen und uns anschaulich mit sächsischer Kunst- und Heimatgeschichte vertraut machen. Auf dem Weg durch das Schloss lernen die Schülerinnen und Schüler sowohl die Kunstsammlungen und einige eindrucksvolle Ausstellungsstücke als auch die historische Schlossanlage kennen.
Grundschule
- Kunst
KU – Kunst Kl. 1/2 Wahlbereich 4: Schmucke Stücke; SU – Sachunterricht Kl. 1–4 Lernbereich 5: Begegnung mit Raum und Zeit; SU – Sachunterricht Kl .3 Wahlbereich 3: Steine und Steinerne Kultur in der Region; SU – Sachunterricht Kl. 4 Wahlbereich 5: Schlösser, Burgen und Gärten in Sachsen; DE – Deutsch Kl. 1–4 Lernbereich: Sprechen und Zuhören
- 90 min
- mind. 8, max. 30
- Auch für Förderschule geeignet
Angebotsort
Öffnungszeiten
-
Montag
10.00 bis 18.00 Uhr -
Mittwoch
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Der stufenlose Zugang zum Residenzschloss ist über die Sophienstraße, Taschenberg 2 und die Schloßstraße möglich.
Zu Sonderöffnungszeiten an Feiertagen informieren Sie sich bitte auf der Website der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.