Angebot
Die Türckische Cammer – Highlightführung
Dresden
Darum geht es in dem Angebot
Warum hat August der Starke prachtvolle türkische Feste in Polen und Dresden gefeiert? Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise und lernen die Highlights bedeutender osmanischer Kunst kennen. Spannende Exponate und aufregende Geschichten erwarten uns an einem Ort, den es in dieser Weise kein zweites Mal zu erleben gibt.
Grundschule
- Kunst
- Geschichte
- Kulturgeschichte
KU – Kunst Kl. 3 Lernbereich 3: Aktionsbetontes Gestalten; ETH – Ethik Kl. 1–4 Lernbereich 1: Ich im Wir
- 60 min
- mind. 8, max. 30
- Auch für Förderschule geeignet.
Oberschule
- Kunst
- Geschichte
- Kulturgeschichte
GE – Geschichte Kl. 5–10 Wahlbereich: Regional- bzw. Heimatgeschichte
- 60 min
- mind. 8, max. 30
- Auch für Förderschule geeignet.
Gymnasium
- Kunst
- Geschichte
- Kulturgeschichte
GE – Geschichte Kl. 6 Wahlbereich 2: Regionalgeschichte – Sachsens Weg zum Kurfürstentum
- 60 min
- mind. 8, max. 30
- Auch für Förderschule geeignet.
Angebotsort
Öffnungszeiten
-
Montag
10.00 bis 18.00 Uhr -
Mittwoch
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Der stufenlose Zugang zum Residenzschloss ist über die Sophienstraße, Taschenberg 2 und die Schloßstraße möglich.
Zu Sonderöffnungszeiten an Feiertagen informieren Sie sich bitte auf der Website der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.