Angebot
Der Riesensaal – Highlightführung
Dresden
Darum geht es in dem Angebot
Woher hat der Riesensaal seinen Namen und welche Hauptturnierarten gibt es? Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise und lernen die Highlights damaliger Kampfkunst und die prächtige Ausrüstung der Kämpfenden bei Hofe kennen. Ästhetische Prunkharnische und -waffen sowie nachgestellte Kampfszenen erwarten uns an einem Ort, den es in dieser Weise kein zweites Mal zu erleben gibt.
Grundschule
- Kunst
- Geschichte
KU - Kunst Kl. 1/2/4 WB 2: Kunstdetektive; SU - Sachunterricht Kl. 4 WB 5: Schlösser, Burgen und Gärten in Sachsen
- 60 min
- mind. 8, max. 30
- Für Förderschule geeignet
Oberschule
- Kunst
- Geschichte
GE - Geschichte Kl. 5-10 WB: Regional- bzw. Heimatgeschichte; ETH - Ethik Kl. Kl.7 LB 1: Konflikte – Ursachen und Bewältigung
- 60 min
- mind. 8, max. 30
- Für Förderschule geeignet
Gymnasium
- Kunst
- Geschichte
GE - Geschichte Kl. 6 WB 1: Regionalgeschichte – Besiedlung Sachsens;
- 60 min
- mind. 8, max. 30
- Für Förderschule geeignet
Angebotsort
Taschenberg 2
01067 Dresden
Telefon: +49 351 49142000
E-Mail: besucherservice@skd.museum
Öffnungszeiten
-
Mittwoch
bis
Montag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Der stufenlose Zugang ist über die Sophienstraße, Taschenberg 2 und die Schloßstraße möglich.