Schule
Das weiße Gold
Dresden
Darum geht es in dem Angebot
Wo kommt das Porzellan her, woraus besteht es und warum ist es so kostbar? August der Starke liebte Porzellan und regte mit seiner Begierde die Entdeckung des europäischen weißen Goldes an.
Grundschule
- Kunst
- Kulturgeschichte
SU -Sachunterricht Kl. 3-4 LB 4: Begegnung mit Phänomenen der unbelebten Natur
- 60 min
- mind. 8, max. 30
- Rundgang
Oberschule
- Kunst
- Kulturgeschichte
GE - Geschichte Kl. 5-10 WB: Regional- bzw. Heimatgeschichte; CH - Chemie Kl. 9 LB 4: Chemische Verbindung als Werkstoffe
- 60 min
- mind. 8, max. 30
- Rundgang
Gymnasium
- Kunst
- Kulturgeschichte
GE - Geschichte Kl. 7 LB 2: Staat und Gesellschaft im Zeitalter von Absolutismus und Aufklärung
- 60 min
- mind. 8, max. 30
- Rundgang
Angebotsort
Zwinger
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Telefon : +49 351 49142000
E-Mail : besucherservice@skd.museum
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
11.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Die Ostasien-Galerie ist von Freitag bis Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Aufgrund von Baumaßnahmen verfügt das Museum vorerst leider über keinen barrierefreien Zugang.
Zu Sonderöffnungszeiten an Feiertagen informieren Sie sich bitte auf der Website der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.