Schule
Porzellansammlung
Dekoration als Sprache – Mythologie und Symbole auf ostasiatischem Porzellan
Dresden
Darum geht es in dem Angebot
Wir lernen die Bedeutung ausgewählter Bildzeichen auf Porzellan kennen und gehen der Frage nach, welche Rolle Symbole im Alltag spielen.
Oberschule
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
- Kunst
Einordnung in den Lehrplan
ETH - Ethik Kl.9 LB 3: Der Umgang mit Medien und die Macht der Bilder
Dauer
- 60 min
Teilnehmer
- mind. 8, max. 30
Hinweis
- Rundgang
Gymnasium
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
- Kunst
Einordnung in den Lehrplan
ETH-Ethik Kl. 7 LB 3: Medien: ein Spiegel der Wirklichkeit; DE- Deutsch Kl. 7-9 LB 1: Sprechen und Zuhören
Dauer
- 60 min
Teilnehmer
- mind. 8, max. 30
Hinweis
- Rundgang
Angebotsort
Porzellansammlung
Zwinger
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Telefon : +49 351 49142000
E-Mail : besucherservice@skd.museum
Zwinger
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Telefon : +49 351 49142000
E-Mail : besucherservice@skd.museum
Besondere Informationen
Zu Öffnungszeiten, Sonderöffnungszeiten an Feiertagen sowie Schließtagen informieren Sie sich bitte auf der Website der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Der stufenlose Zugang befindet sich direkt neben dem Eingang.

