Schule
Schloss Weesenstein
So eine Wirtschaft
Müglitztal
Darum geht es in dem Angebot
Die Wanderung macht mit dem Rückgrat des "Wirtschaftsunternehmens Schloss" bekannt. Woher kam das Geld und auch die Baustoffe für solch repräsentatives Bauen und welche Wirtschaftszweige wurden auf eigenem Grund und Boden ausgeübt. Diese Führung bietet auch Ansätze zum Verständnis der ökologischen Nutzung von Ressourcen.
Grundschule
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
 
- Geschichte
 
Einordnung in den Lehrplan 
 
                        SU - Sachunterricht Kl. 4 Wahlpflicht 6
                    
Dauer
- 120 min
Teilnehmer
- mind. 15, max. 30
Hinweis
- Preis 2 Euro pro Schüler.
Oberschule
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
 
- Geschichte
 
Einordnung in den Lehrplan 
 
                        GE - Geschichte Kl. 5-10 Wahlpflicht
                    
Dauer
- 120 min
Teilnehmer
- mind. 15, max. 30
Hinweis
- Preis 2 Euro pro Schüler.
Gymnasium
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
 
- Geschichte
 
Einordnung in den Lehrplan 
 
                        W/GEO - Wirtschaft/Geographie Kl. 12 Lernbereich 1
                    
Dauer
- 120 min
Teilnehmer
- mind. 15, max. 30
Hinweis
- Preis 2 Euro pro Schüler.
Angebotsort
                                        Schloss Weesenstein
                                    
Am Schloßberg 1
01809 Müglitztal OT Weesenstein
Telefon : +49 35027 6260
E-Mail : weesenstein@schloesserland-sachsen.de
Am Schloßberg 1
01809 Müglitztal OT Weesenstein
Telefon : +49 35027 6260
E-Mail : weesenstein@schloesserland-sachsen.de
Öffnungszeiten
- 
                
                    
                            Januar
                            
                            
                            
 Samstag bis Sonntag
 10.00 bis 16.00 Uhr
- 
                
                    
                            November
                            
                                bis
                            
                            Dezember
                            
 Dienstag bis Sonntag
 10.00 bis 16.00 Uhr
- 
                
                    
                            April
                            
                                bis
                            
                            Oktober
                            
 Montag bis Sonntag
 09.00 bis 18.00 Uhr
- 
                
                    
                            Februar
                            
                                bis
                            
                            März
                            
 Dienstag bis Sonntag
 10.00 bis 16.00 Uhr
Besondere Informationen
Schließtage: 24. und 25. Dezember
 
                
