Angebot
Burg Gnandstein
Gespensterjagd auf Burg Gnandstein
Frohburg
Darum geht es in dem Angebot
Bei einem geführten Rundgang durch die Burg entsteht an verschiedenen Stationen die Hörspielaufnahme einer Geschichte rund um Ritter, Mägde, Burgfräuleins und Gespenster. Alle Kinder wirken dabei als Sprecher oder Geräuschemacher mit. Das fertige Hörspiel kann im Anschluss als CD mitgenommen werden.
Oberschule
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
- Geschichte
Einordnung in den Lehrplan
DE - Deutsch Kl. 5 LB 6: Fantasie und Wirklichkeit: Märchenhaftes und Unglaubliches; Kl. 6 LB 4: Entdeckungen: Helden und Idole, LB 6: Fantasie und Wirklichkeit: Abenteuer und Gruseliges
Dauer
- 120 min
Teilnehmer
- mind. 5, max. 28
Material
- Im Vorfeld der Veranstaltung wird das Manuskript zur Vorbereitung im Unterricht zugesandt.
Hinweis
- Gruppen bis 15 Kinder: pauschal 97,50 Euro ab 16 Kinder: 6,50 Euro pro Kind
Grundschule
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
- Geschichte
Einordnung in den Lehrplan
DE - Deutsch Kl. 3 LB: Sprechen und Zuhören, WP 3: Ganz Ohr sein, Kl. 4 LB: Lesen/Mit Medien umgehen; SU - Sachunterricht Kl. 3 LB 5: Begegnung mit Raum und Zeit, Kl. 4 WP 5: Schlösser, Burgen und Gärten in Sachsen
Dauer
- 120 min
Teilnehmer
- mind. 5, max. 28
Material
- Im Vorfeld der Veranstaltung wird das Manuskript zur Vorbereitung im Unterricht zugesandt.
Hinweis
- Gruppen bis 15 Kinder: pauschal 97,50 Euro ab 16 Kinder: 6,50 Euro pro Kind
Gymnasium
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
- Geschichte
Einordnung in den Lehrplan
DE - Deutsch Kl. 6 Wahlpflicht 2: Vom Prosatext zum Hörspiel
Dauer
- 120 min
Teilnehmer
- mind. 5, max. 28
Material
- Im Vorfeld der Veranstaltung wird das Manuskript zur Vorbereitung im Unterricht zugesandt.
Hinweis
- Gruppen bis 15 Kinder: pauschal 97,50 Euro ab 16 Kinder: 6,50 Euro pro Kind
Angebotsort
Burg Gnandstein
Burgstraße 3
04654 Frohburg
Telefon: +49 34344 61309
E-Mail: gnandstein@schloesserland-sachsen.de
Burgstraße 3
04654 Frohburg
Telefon: +49 34344 61309
E-Mail: gnandstein@schloesserland-sachsen.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Freitag
10.00 bis 17.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Schließzeit:
Christi Himmelfahrt