Angebot
Interaktiver Stadtrundgang: Auf Bachs Spuren
Leipzig
Darum geht es in dem Angebot
Auf der interaktiven Tour durch die Leipziger Innenstadt erkunden die Teilnehmenden spielerisch Wirkungsstätten Johann Sebastian Bachs. Mithilfe von Wahrnehmungsexperimenten, Suchspielen und Bildvergleichen erschließen sie sich aktiv Zugänge zum Leipzig der Bach-Zeit. Im Dialog mit einer Museumspädagogin befragen sie Gebäude, Plätze und Straßen zu deren Geschichte, erfahren, welche Bedeutung die jeweiligen Orte für Bach hatten, und erweitern ihren Blick auf das Leipzig der Gegenwart.
Grundschule
- Persönlichkeit
- Kulturgeschichte
- Geschichte
DE – Deutsch Kl. 3, 4 Lernbereich: Sprechen und Zuhören; SU – Sachunterricht Kl. 3 Lernbereich 5: Begegnung mit Raum und Zeit; KU – Kunst Kl. 4 Lernbereich 2: Körperhaft-räumliches Gestalten
- ca. 90 min
- mind. 5, max. 25
- Interaktiver, geführter Stadtrundgang
Oberschule
- Persönlichkeit
- Kulturgeschichte
- Geschichte
GE – Geschichte Kl. 5 Lernbereich 1: Alltägliche Begegnung mit Geschichte; DE – Deutsch Kl. 5, 6 Lernbereich 1: Gewusst wie; DE – Deutsch Kl. 5 Lernbereich 3: Über mich und andere: Heimat
- mindestens 90 min
- mind. 5, max. 25
- Interaktiver, geführter Stadtrundgang
Gymnasium
- Persönlichkeit
- Kulturgeschichte
- Geschichte
GE – Geschichte Kl. 5 Lernbereich 1: Orientierung in der Vergangenheit; DE – Deutsch Kl. 5 Lernbereich 1: Sprechen und Zuhören
- mindestens 90 min
- mind. 5, max. 25
- Interaktiver, geführter Stadtrundgang
Angebotsort
Thomaskirchof 15 / 16
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 9137202
E-Mail: museum@bach-leipzig.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr