Angebot
August Horch Museum
Projekttag ‒ Wie entsteht ein Auto?
Zwickau
Darum geht es in dem Angebot
Auf dem Rundgang durch unsere Ausstellung legen wir den Fokus auf die Produktion, Entwicklung und Gestaltung von Fahrzeugen in den verschiedenen Epochen der Automobilgeschichte bis hin zur modernen Industriefertigung. Kreativ werden wir danach in unserer Forscherkammer und gestalten unser eigenes Auto aus luftrocknender Tonmasse. Die Fahrzeuge können danach mitgenommen werden und bei Bedarf bemalt werden.
Oberschule
Bildungsbereich
- Technik
- Kunst
- Geschichte
Einordnung in den Lehrplan
TC - Technik/Computer Kl. 5 Wahlbereich 2 Traditionelles Handwerk, Kl. 6 Lernbereich 1: Konstruieren technischer Objekte, Wahlbereich 2: Modernes Handwerk; KU - Kunst Kl. 7 Wahlbereich 4: Design, Kl. 8 Lernbereich 2: Gestalten von Körper und Raum
Dauer
- 150 min
Teilnehmer
- mind. 5, max. 25
Gymnasium
Bildungsbereich
- Technik
- Kunst
- Geschichte
Einordnung in den Lehrplan
KU - Kunst Kl. 9 Lernbereich 2: Gestalten von Körper und Raum, Wahlbereich 5: Produktdesign, Kl. 10 Lernbereich 2: Gestalten von Körper und Raum, Wahlbereich 3: Design; TC - Technik/Computer Kl. 5/6 Lernbereich 3: Fertigen eines technischen Objektes, Wahlbereich 1: Handwerk früher und heute
Dauer
- 150 min
Teilnehmer
- mind. 5, max. 25
Grundschule
Bildungsbereich
- Technik
- Kunst
- Geschichte
Einordnung in den Lehrplan
SU - Sachunterricht Kl. 1-4 Lernbereich 5: Begegnung mit Raum und Zeit
Dauer
- 150 min
Teilnehmer
- mind. 5, max. 25
Angebotsort
August Horch Museum
Audistraße 7
08058 Zwickau
Telefon: +49 375 27173812
E-Mail: info@horch-museum.de
Audistraße 7
08058 Zwickau
Telefon: +49 375 27173812
E-Mail: info@horch-museum.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
09.30 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Schließtage: 24.12., 25.12., 31.12.
Am Neujahrstag öffnet das Museum von 13.00 bis 17.00 Uhr.