Angebot

Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge

Geocaching

Oelsnitz/Erzgebirge

Darum geht es in dem Angebot

Was ist Geocaching? Geocaching ist eine moderne Schnitzeljagd in der freien Natur, bei der GPS-taugliche Geräte verwendet werden. Die Teilnehmer gehen zu bestimmten Koordinaten und versuchen dort, den Schatz zu finden. Ein GPS-Gerät kann in unserer Museumskasse ausgeliehen werden. Um was geht es bei unserer Schnitzeljagd? Die Landschaft um Oelsnitz/Erzgebirge, so auch die Umgebung des Museums, ist geprägt vom Steinkohlenbergbau. Mit Geocaching können Sie die Geschichte rund um das Bergbaumuseum mit der ganzen Familie auf eine neue, moderne Art und Weise erleben. Es gibt zwei Touren: "Das versunkene Land" und "Iber Stock un Steeh - stell dor Ziesch ä Beeh". Etwas Zeit müssen Sie schon einplanen. Die Dauer einer Runde beträgt etwa ein bis zwei Stunden.

Kartenansicht

Route planen

Angebotsort

Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Pflockenstraße 28
09376 Oelsnitz/Erzgebirge
Telefon: +49 37298 93940
E-Mail: info@bergbaumuseum-oelsnitz.de

Besondere Informationen

Aufgrund umfassender Sanierungs- und Umbaumaßnahmen zur Museumserneuerung ist die Dauerausstellung bis 2023 geschlossen. Veranstaltungen und Angebote für Kindergartengruppen und Schulklassen finden auch während der Sanierungsphase statt.