Oberschule
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
136 bis 144 von 187 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchulePssst! Bitte leise! Stillleben
 Gemeinsam betrachten wir ausgewählte Stillleben und untersuchen die Auswahl der Gegenstände, die Darstellung, die Positionierung und die Zuordnung im Raum. Anschließend gestalten wir mittels der Collagetechnik ein eigenes Stillleben. Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleWas ist schön? Kunst kann jeder!
 Ist nur schöne Kunst, Kunst? Wir gehen auf die Suche nach Lieblingsbildern und Kunst die nicht gefällt. Wir assoziieren, diskutieren und argumentieren. Anschließend mixen und matchen wir Formen, Farben und Materialien. Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleIn Aktion
 Posen, Haltungen, Handlungen. Hier dreht sich alles um die menschliche Figur als Ausdrucksträger. Von den Skulpturen und Gemälden lassen wir uns zu performativen Übungen anregen. Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleMit Mikrocontrollern die Welt gestalten 1
 Von LEDs, Widerständen, Sensoren und Computerprogrammen Hoyerswerda 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleMalen nach Zuse 1.0
 Die künsterische Seite des Computererfinders Hoyerswerda 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie denkende Maschine
 Von der Utopie zur Wirklichkeit - Technik zwischen Hoffen und Bangen Hoyerswerda 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleGeschichte der Rechentechnik
 Die Meilensteine der Computerentwicklung Hoyerswerda 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleWie Konflikte den Computer beflügelten
 Welchen Einfluss übten die Konfrontationen des 20. Jahrhunderts auf die Entwicklung des Computers und damit auch auf gesellschaftliche Prozesse aus? Hoyerswerda 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          Schule„Launen der Natur“ (Modul P4)
 Auf Spurensuche in der anatomischen Sammlung Waldenburg 
