Heute geöffnet
19 bis 27 von 83 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Sächsisches Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün
Im Bahnhof in Oberrittersgrün, einem typisch königlich-sächsischen Eisenbahndienstgebäude, wird sächsische Eisenbahngeschichte lebendig.
Breitenbrunn/Erzgebirge OT Rittersgrün
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Mühlenmuseum Lindigtmühle
Einst klapperten im Kohrener Land zahlreiche Wassermühlen an den Bächen und Flüssen. Die einzige noch heute existierende und wieder voll funktionsfähige Mühle ist die Lindigtmühle am Lindenvorwerk.
Frohburg OT Kohren-Sahlis
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Luftfahrttechnisches Museum Rothenburg
Das Luftfahrttechnische Museum Rothenburg bietet allen an Luftfahrt und Technik Interessierten aber auch allen, die einfach nur neugierig auf das Abenteuer Luftfahrt sind, einen umfangreichen Einblick in die Welt der Fliegerei.
Rothenburg/Oberlausitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Bulldogmuseum
Das Bulldog-Museum zeigt historische Landtechnik wie eine Dampflokomobile von 1911, Traktoren, Raupen, Dreschmaschinen, Stationärmotoren, Anbaugeräte für die Bodenbearbeitung und Ernte.
Burkhardtsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Industriemuseum Chemnitz
Das markante denkmalgeschützte Fabrikensemble am Fuße des Chemnitzer Kaßbergs beherbergt bedeutende technische Erfindungen und Dinge, die den Alltag sächsischer Arbeiter und Familien revolutionierten.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schauplatz Eisenbahn
Die Entwicklung des Bahnverkehrs im 20. Jahrhundert wird im größten noch funktionstüchtigen Dampflok-Bahnbetriebswerk Europas gezeigt.
Chemnitz OT Hilbersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum für sächsische Fahrzeuge
Die 'Stern-Garagen', eine der ältesten erhaltenen deutschen Hochgaragen, bietet den passenden historischen Rahmen für rund 200 Exponate von mehr als 70 sächsischen Herstellern. Zu bestaunen sind über 150 Automobile, Motorräder und Fahrräder.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
Nahe Burgstädt, mitten im Chemnitztal, findet sich ein Landbahnhof aus königlich sächsischen Staatsbahn-Zeiten. Die für den Museumsbetrieb genutzten Räume zeugen mit authentischer Ausstattung vom Eisenbahnbetrieb auf einer sächsischen Nebenbahn.
Claußnitz OT Markersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Tuchfabrik Gebr. Pfau
Die ehemalige Tuchfabrik und deren bis heute erhaltenen Gebäude, technischen Anlagen und Maschinen sind ein einzigartiges Zeugnis der Textilindustrie des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Crimmitschau