Heute geöffnet
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
19 bis 27 von 65 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kreismuseum Grimma
Schwerpunkte der Ausstellung bilden die Stadtgeschichte Grimmas von den Anfängen bis zur Gegenwart, das städtische Handwerk, sowie die Geschichte der Grimmaer Fürsten- und Landesschule.
Grimma
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadt- und Museumshaus Waldheim
Kunstgenuss und historische Spurensuche unter einem Dach – entdecken Sie die Sammlung Georg Kolbe sowie Ausstellungen zu Kunst und Stadtgeschichte.
Waldheim
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Burg Kriebstein
Der Besucher kann verschiedene Räume der Burg, vom Schatzgewölbe über den Rittersaal bis hin zum Tiefkeller besichtigen. Einen besonderen Höhepunkt bilden die Führungen in den mittelalterlichen Wohnturm bis in das Kriebsteinzimmer.
Kriebstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Sächsisches Psychiatriemuseum
Das Sächsische Psychiatriemuseum in Leipzig beschäftigt sich mit der Geschichte der Psychiatrie in Sachsen als einem viel zu wenig bekannten Teil der Kultur- und Sozialgeschichte.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum für Druckkunst Leipzig
Das Museum für Druckkunst zeigt unter dem Thema 'Zwischen Technik und Kunst' rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken in authentischer Werkstattatmosphäre.
Leipzig OT Plagwitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
MuseumDas Museum steht für Multiperspektivität, einen kritischen Umgang mit den Sammlungen und der Reflektion der eigenen Geschichte.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Botanischer Garten der Universität Leipzig
Der Botanische Garten der Universität Leipzig beherbergt insgesamt ca. 8000 Pflanzenarten, die den vielfältigen Forschungs- und Ausbildungszwecken in den Bereichen Biologie, Pharmazie, Biochemie und Veterinärmedizin an der Universität Leipzig dienen.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Bach-Museum Leipzig
Das Bach-Museum widmet sich dem Leben, Werk und Wirken Johann Sebastian Bachs und seiner Familie. Im Jahr 2010 wurde es nach 2-jähriger Sanierung und Umbau komplett neu eröffnet.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Die Gedenkstätte informiert über Hintergründe und Zustände der Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkrieges vor allem in der Region Leipzig.
Leipzig OT Schönefeld