Heute geöffnet
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
28 bis 35 von 35 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Vogtlandmuseum Plauen
 Das in historischen Gebäuden untergebrachte Museum beherbergt die bedeutendste Sammlung zur vogtländischen Regional- und Kulturgeschichte. Plauen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schaustickerei Plauener Spitze
 Die einzig in Europa erhaltene authentische Maschinenstickerei mit Wohnensemble macht die Herstellung von Spitzen und Stickereien erlebbar. Plauen OT Reusa 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Hermann-Vogel-Haus Krebes
 PersonengedächtnisortDas Hermann-Vogel-Haus erinnert an den bekannten vogtländischen Künstler spätromantischer Prägung, der von 1854 bis 1921 lebte. Weischlitz OT Krebes 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Priesterhäuser
 Vielseitige Einblicke in die spätmittelalterliche Lebenswelt bietet das zu den ältesten erhaltenen Wohnbauten Deutschlands gehörende Ensemble. Zwickau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          August Horch Museum
 Das August Horch Museum Zwickau bewahrt die über 100-jährige Geschichte des Zwickauer und westsächsischen Automobilbaus. Im Gebäudeensemble des früheren Audiwerkes werden auf 3000 Quadratmetern Geschichte und Geschichten wach. Zwickau OT Pölbitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Mineralogisch-Geologische Sammlungen Zwickau
 Büschelförmiger Kalkspat, große Bleche von gediegenem Kupfer und allein sechs Vitrinen voller prächtig gefärbter Minerale und Edelsteine, dazu versteinerte Pflanzen und Tiere - das Museum zeigt faszinierende Schätze der Erde. Zwickau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Galerie am Domhof Zwickau
 In der 'Galerie am Domhof' finden neben Ausstellungen zeitgenössischer Kunst auch Lesungen, Vorträge, Kleinkunstveranstaltungen sowie Aufführungen neuer Musik statt. Zwickau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Robert-Schumann-Haus
 Das Robert-Schumann-Haus Zwickau, als Schumann-Museum 1910 gegründet, besitzt heute die weltweit größte Sammlung von Portraits, Handschriften und anderen Dokumenten zu Robert Schumann und seiner Ehefrau Clara (Wieck-)Schumann. Zwickau 
