Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 20 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum Radeburg – Heinrich-Zille-Kabinett
Geschichte und Gegenwart Radeburgs werden im Heimatmuseum der Stadt lebendig. Das Zille-Kabinett präsentiert Werke des berühmten Künstlers.
Radeburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schönfelder Traumschloss
Das Traumschloss Schönfeld steht Besuchern im Rahmen von Führungen zur Besichtigung offen. Dabei werden den Gästen bauliche und geschichtliche Details des Schlosses, Anekdoten und mystische Geschichten nahe gebracht.
Schönfeld
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
Die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain befindet sich am Ort der ersten Massengräber des Kriegsgefangenenlagers Zeithain. Eine Dauerausstellung informiert über das Schicksal der Kriegsgefangenen von 1941 bis 1945.
Zeithain
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum im Historischen Weingut Weinböhla
Das Heimatmuseum befindet sich im historischen Ortskern von Weinböhla in unmittelbarer Nähe der St. Martinskirche. Es wurde im Haupthaus des 'Historischen Weinböhlaer Weingutes' im Jahre 1989 erstmals eröffnet.
Weinböhla
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatstube Stauchitz
Im Herrenhaus des ehemaligen Rittergutes Staucha wird in zwei Räumen die interessante Ortsgeschichte der Altgemeinde Staucha mit seinen neun Ortsteilen durch Bild- und Textmaterial dargestellt.
Stauchitz OT Staucha
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stadtmuseum Riesa mit Benno-Werth-Sammlung
Wo einst Soldaten das Kriegshandwerk erlernten, werden heute Kunst, Kultur und Regionalgeschichte präsentiert.
Riesa
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Dommuseum Meißen
In den Nebenräumen des Meißner Domes werden Ausstellungen gezeigt, die die Geschichte des mehr als 1000 Jahre bestehenden Domes zu Meißen zeigen, aber auch eine Einführung in die Geschichte der Reformation geben sollen.
Meißen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stadtmuseum Meißen
Den Schwerpunkt des 1901 gegründeten Stadtgeschichtlichen Museums in der Franziskanerkirche bildet die lokale Wirtschafts-, Rechts- und Kunstgeschichte. Keramik- und Porzellanerzeugung, aber auch Weinbau und Elbefischerei nehmen breiten Raum ein.
Meißen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Albrechtsburg Meißen
Ein Meisterwerk spätgotischer Architektur
Meißen