Museen
37 bis 45 von 53 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Erzgebirgisches Heimatmuseum Sayda „Hospital zu St. Johannis“ (Spittel)
Im Südosten Saydas befindet sich das 'Hospital zu St. Johannis', ein im Jahre 1508 errichtetes Gebäude, dessen Fachwerkbau im Original erhalten und das älteste Gemäuer der Stadt ist.
Sayda
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Feuerwehrmuseum & Oldtimergarage
Im Feuerwehrmuseum & Oldtimergarage werden Ausstellungen über das Feuer und das Feuerlöschwesen sowie über historische Fahrzeuge präsentiert.
Roßwein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
Nahe Burgstädt, mitten im Chemnitztal, findet sich ein Landbahnhof aus königlich sächsischen Staatsbahn-Zeiten. Die für den Museumsbetrieb genutzten Räume zeugen mit authentischer Ausstattung vom Eisenbahnbetrieb auf einer sächsischen Nebenbahn.
Claußnitz OT Markersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Sächsisches Brauereimuseum Rechenberg
Im Anschluss an eine sachkundige Führung durch die Museumsbrauerei erlebt man im Kreuzgewölbekeller - der heutigen Brauereigaststätte - bei einer zünftigen Bierprobe und rustikaler Küche echte Biergeselligkeit und urige Gemütlichkeit.
Rechenberg-Bienenmühle
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Geowissenschaftliche Sammlungen im Abraham-Gottlob-Werner-Bau
Die Freiberger Sammlungen zählen nicht nur zu den zehn weltweit ältesten ihrer Art, sondern gehören neben denen in London, Washington, Paris und St. Petersburg zu den bedeutendsten der mehr als 450 großen geowissenschaftlichen Kollektionen der Welt.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
IV. Lichtloch des Rothschönberger Stolln Reinsberg
Der Gebäudekomplex des IV. Lichtloches des Rothschönberger Stollns besteht aus Huthaus, Schachtgebäude/Treibehaus, überdachten Radstuben, Bergschmiede mit Pferdestall, Zimmereigebäude sowie Fundamenten des Pulverturmes.
Reinsberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln
Die Tradition des Stadtmuseums Döbeln reicht zurück bis zur Gründung des damaligen Altertumsmuseums im Jahre 1899. Heute werden in fünf Etagen Exponate präsentiert, die von der über 1000-jährigen Geschichte Döbelns erzählen.
Döbeln
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Augustusburg
Nach seiner Fertigstellung 1572 wurde Schloss Augustusburg im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert vom kurfürstlichen Hof als Jagdschloss und Reiselager genutzt.
Augustusburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss und Park Lichtenwalde
Das restaurierte Barockschloss Lichtenwalde am Fuße des Erzgebirges, umgeben von einem Schlosspark, ist eine Schatzkammer europäischer, asiatischer und westafrikanischer Kostbarkeiten.
Niederwiesa OT Lichtenwalde