Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
10 bis 18 von 66 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kupferstich-Kabinett
MuseumEine der ältesten und reichsten grafischen Sammlungen der Welt mit mehr als 500.000 Werken des künstlerischen Bilddrucks und der Zeichnung
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kunsthaus Dresden – Städtische Galerie für Gegenwartskunst
AusstellungshausAls Haus für internationale Gegenwartskunst gibt das Kunsthaus Dresden Einblicke in das aktuelle Kunstgeschehen der Welt.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Eine von weltweit vier überlieferten Maya-Handschriften ist unter den beeindruckenden Schätzen in den vielfältigen Sammlungen der SLUB.
Dresden OT Südvorstadt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Die Dauerausstellung 'Abenteuer Mensch' beschäftigt sich interaktiv mit dem Themenkomplex Körper und Gesundheit. Staunen - Lernen - Ausprobieren heißt es auch im Erlebnisbereich des Kinder-Museums.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schulmuseum Dresden
Das Museum zeigt Schulgeschichte von Kaiserzeit bis DDR aus Dresden und Umgebung.
Dresden OT Friedrichstadt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Galerie der Kustodie im Görges-Bau
Im Elektrotechnischen Istituts der TU Dresden werden von der Kustodie semesterbegleitende Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Beziehung zu Exponaten aus universitären Sammlungen und Ergebnissen neuester Forschungen präsentiert.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Panometer Dresden
Erleben Sie die weltgrößten 360° Dresden- Panoramen in zwei historisch bedeutenden Etappen.
Dresden OT Reick
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Nossen
Im 16. Jahrhundert entstand die prachtvolle Renaissance-Anlage hoch über der Mulde auf den Mauern einer alten Burg. Heute befinden sich darin Wohnungen und ein Museum mit wechselnden Ausstellungen zu Themen mit dem sächsischen Adel.
Nossen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Klosterpark Altzella
Die Ursprünge des Klosters Altzella gehen auf das Jahr 1162 im Zuge der Besiedlung der Mark Meissen und Erschließung des Erzgebirges unter Markgraf Otto dem Reichen zurück. Im 19. Jhd. entstand auf den Ruinen ein einzigartiger Landschaftspark.
Nossen