Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
28 bis 36 von 50 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Gedenkstätte Jüdischer Friedhof Plauen
Die Feierhalle des 1898 angelegten Friedhofs wird als Gedenkstätte genutzt und enthält eine Ausstellung zur jüdischen Geschichte der Region.
Plauen
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Galerie e.o.plauen im Erich-Ohser-Haus
Der Zeichner Erich Ohser (1903–1944) ist geliebt für seine unter dem Pseudonym e.o.plauen veröffentlichten Bildgeschichten „Vater & Sohn“.
Plauen
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Vogtlandmuseum Plauen
Das in historischen Gebäuden untergebrachte Museum beherbergt die bedeutendste Sammlung zur vogtländischen Regional- und Kulturgeschichte.
Plauen
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Neuberin-Museum Reichenbach
Das Neuberin-Museum Reichenbach pflegt als einziges Museum in Deutschland in musealer Form das Erbe der deutschen Theaterreformatorin Friederike Caroline Neuber.
Reichenbach im Vogtland
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain ist eine in Deutschland einmalige Museumsanlage mit 80 Gebäuden und 100 thematischen Ausstellungen. Schwerpunkt ist die Darstellung der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt zwischen 1890 und 1990.
Crimmitschau OT Blankenhain
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Vogtländisch-Böhmisches Mineralienzentrum Schneckenstein
Die Sammlung von vogtländischen Mineralien zählt zu den bedeutendsten und umfangreichsten der Region.
Muldenhammer OT Schneckenstein
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Heimatmuseum Falkenstein
Das Heimatmuseum stellt die Lebensweise der kleinstädtischen Bevölkerung Mitte des 19. Jahrhunderts dar. Ein großer Teil der Ausstellung ist der Schnitzerei gewidmet, einem Kunsthandwerk, das heute noch in Falkenstein praktiziert wird.
Falkenstein/Vogtland
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Robert-Schumann-Haus
Das Robert-Schumann-Haus Zwickau, als Schumann-Museum 1910 gegründet, besitzt heute die weltweit größte Sammlung von Portraits, Handschriften und anderen Dokumenten zu Robert Schumann und seiner Ehefrau Clara (Wieck-)Schumann.
Zwickau
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
Die Kunststammlungen Zwickau befinden sich noch heute in dem denkmalgeschützten Museumsgebäude, das zwischen 1912 und 1914 als König-Albert-Museum mit repräsentativem Kuppelsaal errichtet wurde.
Zwickau