Museum
Technikmuseum Seilablaufanlage Chemnitz-Hilbersdorf
Chemnitz OT Hilbersdorf
Ebersdorferstraße 131, Einfahrt über Frankenberger Straße 172,
09131 Chemnitz
OT Hilbersdorf
Telefon: +49 371 855824
Kurz gesagt
- Eisenbahngeschichte
- Seilablaufanlage
- Technisches Denkmal
Programm & Mehr zum Museum
Museum
In diesem Museum wird die Zerlegung von Güterzügen im lokomotivlosen Betrieb mit Hilfe einer Seilablaufanlage dargestellt.
Die rekonstruierte und restaurierte Anlage stellt eine europäische Einmaligkeit dar. Gezeigt wird die ganzheitliche Technologie inklusive aller Teilbereiche (Stellwerk, Spannwerk, Gleisanlage, historischer Signalbrückenkomplex und Maschinenhaus).
In einer Dauerausstellung wird neben der Darstellung der Abläufe der Seilanlage anhand eines funktionstüchtigen Modells die Bedeutung der Anlage für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt und der Region Chemnitz illustriert. Eine Ausstellung zum Verbleib der noch weltweit verbliebenen
Hartmann-Lokomotiven runden das Bild ab.
Die Leistungen des Trägervereins bei der denkmalgerechten Restaurierung aller Anlagenteile, wurden mit der Verleihung des Denkmalpreises der Bundesrepublik Deutschland 2014 gewürdigt.

Öffnungszeiten
-
Samstag
10.00 bis 15.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Vereinbarung.
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot
- Parkplatz