Museum
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
Leipzig
Dittrichring 24,
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 9612443
Kurz gesagt
- STASI - Macht und Banalität
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Leipzig gilt als die Stadt der Friedlichen Revolution. Noch heute sind die Schauplätze des Umbruchs Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland. Zu diesen geschichtsträchtigen Orten zählt die 'Runde Ecke', die einstige Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Engagierte Bürger besetzten während der Montagsdemonstration am 4. Dezember 1989 das Gebäude und legten die Arbeit der Stasi-Zentrale lahm. Noch in derselben Nacht bildete sich das Bürgerkomitee. Seit 1990 zeigt es in original erhaltenen Räumen in der 'Runden Ecke' die Ausstellung 'STASI - Macht und Banalität'.
Hinterlassenschaften des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) dokumentieren Geschichte, Struktur und Arbeitsweise der Geheimpolizei. Ergänzt werden sie von ausgewählten Fotografien und Dokumenten. Ein Rundgang durch die Ausstellung vergegenwärtigt dem Besucher, wie die SED ihren Überwachungsstaat aufbaute und die DDR-Bürger systematisch ihrer demokratischen Grundrechte beraubte. Dabei soll auch bewusst werden, wie bedeutsam die Errungenschaften der Friedlichen Revolution bis heute sind.
Teil der Gedenkstätte ist das Museum im Stasi-Bunker Machern, etwa 30 Kilometer östlich von Leipzig. Das Areal war die Ausweichführungsstelle des Leiters der Leipziger Stasi-Zentrale.

Öffnungszeiten
-
Montag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
- teilweise behindertengerecht
- Haltestelle
- Verkaufsangebot