Museum
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst
Schlettau
Schloss Schlettau,
Schlossplatz 8,
09487 Schlettau
Telefon: +49 3733 66019
Kurz gesagt
- Sammlung mit nahezu 3.000 Kunstwerken von mehr als 120 Künstlerinnen und Künstlern
- Werke der Malerei, Grafik und Plastik
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Im Jahr 2003 wurde die Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst als Kunstsammlung des damaligen Landkreises Annaberg ins Leben gerufen. Die Gründung der Sammlung geht unter anderem auf die Initiative des Tannenberger Malers Carl-Heinz Westenburger (1924–2008) und sein Bemühen um einen dauerhaften und institutionellen Ort für die bildende Kunst im westlichen Erzgebirge zurück. Mit der sächsischen Kreisreform 2008 ging die Sammlung in das Eigentum des Erzgebirgskreises über. Heute ist das vom Landkreis getragene Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge mit der Betreuung und Pflege sowie der steten Erweiterung der Sammlung betraut. Aktuell zählt die Sammlung nahezu 3.000 Werke der Malerei, Grafik und Plastik von 120 Künstlerinnen und Künstlern, darunter Klaus Hirsch, Alfred Hofmann-Stollberg, Rudolf Manuwald, Will Schestak, Kurt Teubner und Carl-Heinz Westenburger. Bereits im Jahr 2003 wurde für die dauerhafte öffentliche Präsentation der Sammlungsbestände ein großer Ausstellungsraum in der oberen Etage von Schloss Schlettau bezogen. Mit zweimal jährlich wechselnden, thematischen Ausstellungen präsentiert sich die Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst neben den kulturhistorischen Ausstellungen des Schlettauer Schlosses. Zwei eigens für die Ausleihe konzipierte Wanderausstellungen komplettieren die Sammlung als Botschafter für Nah und Fern.
Ausstellungen
Veranstaltungen

Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Die Ausstellung öffnet an Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Schließtage: 01.–08.01., 05.12., 23.–26.12., 30.–31.12.
- Restaurant
- Parkplatz