Museum
Kloster Buch
Leisnig
Klosterbuch 1,
04703 Leisnig
Telefon: +49 34321 50352
Kurz gesagt
- Klösterliches Leben
- Traditionelle Handwerkskunst
- Kräutergärten
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Das Kloster Buch wurde 1192 (Gründungsurkunde) auf Betreiben des Burggrafen von Leisnig gegründet und 1526 im Zuge der Reformation aufgelöst.
Diese 334 Jahre klösterlichen Lebens sowie anschließend über 460 Jahre Landwirtschaft bis 1994 prägten die wechselhafte Geschichte der Klosteranlage.
Das Kapitelhaus sowie das Abthaus mit Infirmerie und Krankenkapelle gehören zur historischen Bausubstanz, die jetzige Gutskapelle wurde Ende des 16. Jahrhunderts aus den Resten der Klosterkirche gebaut. Große Teile der Klostermauer sind noch vorhanden. Die Ruine des Brauhauses und vor allem das Necessarium - eine Mönchstoilette - bieten interessante Einblicke.
Während der historischen Führungen durch die Klosteranlage können u. a. die letzten erhaltenen Joche des Kapitelhauses - der Säulenraum und der Pfeilerraum - mit ihren Kreuzgratgewölben sowie weiteren architektonischen Fundstücken besichtigt werden. Ebenso bietet sich die Gelegenheit zum Besuch des ehemaligen Lebensmittelkellers mit seinem beeindruckenden Tonnengewölbe. Krankenkapelle und Gutskapelle bestechen vor allem durch ihre Schlichtheit.
Neben den historischen Gemäuern wartet das Kloster Buch noch mit weiteren attraktiven Angeboten auf. Schauwerkstätten mit traditioneller Handwerkskunst und verschiedene Themengärten, in denen u. a. Gemüsekulturen angelegt wurden und eine Vielzahl an Kräutersorten wächst, laden die Besucher zum Verweilen ein.
Seit dem Jahr 2000 ist der Förderverein Kloster Buch e. V. Eigentümer der Klosteranlage.
Lernen & Erleben
Angebot
Kloster Buch
Rund um die Geschichte des Papiers
In der Schöpfwerkstatt können Papiere selbst hergestellt werden. Es erfolgt eine altersgerechte Einweisung in die Geschichte der Papierherstellung ...
Leisnig
Angebot
Kloster Buch
Rund um die Geschichte des Papiers
Geschichte der Papierherstellung und kreative Papiergestaltung
Leisnig
- Alle Angebote des Museums

Öffnungszeiten
-
März
Montag bis Freitag
10.00 bis 15.00 Uhr -
April
bis
Oktober
Montag bis Freitag
10.00 bis 16.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
11.00 bis 17.00 Uhr -
November
bis
Dezember
Montag bis Freitag
10.00 bis 15.00 Uhr
Besondere Informationen
Von April bis Oktober öffnet die Anlage auch an Feiertagen von 11.00 bis 17.00 Uhr.
Außerhalb der Öffnungszeiten ist ein Besuch nach vorheriger Vereinbarung sowie zu Veranstaltungen möglich.
Schließzeiten: Januar, Februar
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Parkplatz