Museen
Meeraner Museen
Museum Meerane
Meerane
Altes Rathaus,
Markt 3,
08393 Meerane
Telefon: +49 3764 2027
Kurz gesagt
- Stadtgeschichte
- Geschichte der Meeraner Textilindustrie
- „Meeraner Schotten“
- Filmkomponist Werner Bochmann
- Naturheilkundler Friedrich Eduard Bilz
Programm & Mehr zum Museum
Museen
Das vollständig sanierte Alte Rathaus am Markt beherbergt das Museum Meerane. Die Ausstellungsräume befinden sich im ersten Obergeschoss des Gebäudes, welches 1727 im Renaissancestil erbaut wurde. Die Sammlungen des Museums entstammen überwiegend dem 1863 gegründeten Gewerbeverein zu Meerane. Im Jahr 1888 wurde das Gewerbemuseum eröffnet, 1939 gelangte das Museum in städtischen Besitz. Nach Umlagerung der Sammlungen 1954 in das Meeraner Rathaus erfolgte 1957 die Wiedereröffnung. Die Bestände des Museums umfassen Objekte zur Regional- und Stadtgeschichte wie auch eine umfangreiche Sammlung historischer Bücher, insbesondere Bibeln. Ethnologische Objekte und eine Vielzahl ur- und frühgeschichtlicher Objekte ergänzen die Sammlungen. Darüber hinaus dokumentieren Sachzeugen – unter ihnen ein historischer Handwebstuhl mit entsprechenden Vorbereitungsgeräten, eine Webmaschine, zahlreiche Stoffmusterbücher und Fachliteratur – die lokale Textilindustrie, welche die „Meeraner Schotten“ (robuste Stoffe im Schottenmuster, mit denen Meerane ab 1866 weltberühmt wurde) hervorbrachte. Die 1992 eröffnete Dauerausstellung des Museums wurde 2024 im Zuge der 850-Jahrfeier der Stadt aktualisiert. Mit Installationen und interaktiven Stationen lädt sie ein, Museum neu zu begreifen. Wechselnde Sonderausstellungen vor Ort im Alten Rathaus wie auch an anderen Orten in Meerane ergänzen das Angebot für Besucherinnen und Besucher. Im Jahr 2025 wurde im zweiten Obergeschoss des Alten Rathauses die neue „Pop-UP-Ausstellungsfläche“ eingerichtet – ein innovatives Format für wechselnde Präsentationen, die alle vier Monate mit neuen Themen bespielt wird.
Ausstellungen

Öffnungszeiten
-
Donnerstag
bis
Samstag
14.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Außerhalb der Öffnungszeiten öffnet das Museum auf Anfrage.
- Haltestelle
- Verkaufsangebot
- Parkplatz