Museum
Schloss Wildeck mit Ausstellungen und Bergfried
Zschopau
Schloss Wildeck 1,
09405 Zschopau
Telefon: +49 3725 287170
Kurz gesagt
- Motorradträume
- Buchdruck- und Buchbindetechnik
- Münzwerkstatt
- Bergfried 'Dicker Heinrich'
- Mineralienausstellung 'Erzgewölbe'
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Das Schloss Wildeck mit seinem Bergfried, dem 'Dicken Heinrich', bildet den südlichen Abschluss des ovalen historischen Stadtkerns von Zschopau. Hervorgegangen aus einer mittelalterlichen Befestigungsanlage wurde es unter Kurfürst Moritz zum Jagdschloss im Renaissancestil umgebaut. Nach umfassenden Restaurierungsarbeiten laden Schloss und der nach historischem Vorbild wiederentstandene Schlossgarten heute Gäste zu einem Besuch ein. Während die Räume durch ihre Renaissancedecken beeindrucken, kann in den einstigen Stallungen alte Buchdruck- und Buchbindetechnik sowie eine Münzwerkstatt besichtigt werden. Auch die kleine Mineralienschau im Kellergewölbe lohnt einen Besuch. Wissenswertes zur Stadtgeschichte Zschopaus erfahren Sie im Roten Saal.
Hauptanziehungspunkt des Schlosses ist zweifelsohne die Motorradausstellung. Sie schildert in beeindruckender Weise die Gründung des DKW-Werkes durch den Dänen Jörgen Skafte Rasmussen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Den Mittelpunkt der Ausstellung bildet die neugestaltete 'Sammlung Rasmussen', die der Enkel des Firmengründers der Stadt Zschopau großzügig geschenkt hat. Neben wertvollen historischen Motorrädern, Stationärmotoren, Unikaten und persönlichen Gegenständen aus der Gründerzeit von DKW werden auch viele Serienmaschinen von MZ sowie Enduro- und Straßenrennmaschinen präsentiert. Gern genutzt wird eine Videowand, an der die Besucher mehrsprachige Filme über die Geschichte von DKW, MZ und der Stadt Zschopau schauen können. Einen schönen Abschluss bildet der Aufstieg auf den Wachturm 'Dicker Heinrich' mit Rundblick auf das gesamte Schlossensemble und die Stadt Zschopau. Anziehungspunkt für Kinder sind die Riesenrutsche beim 'Spielplatz am Bärengarten' und 'Heinis Kinderparadies', ein Raum mit viel Spielzeug und einem Wickeltisch für die Kleinsten.
Ausstellungen
Lernen & Erleben
Angebot
Schloss Wildeck mit Ausstellungen und Bergfried
Von der Burg zum Schloss
Die Schlossführung vermittelt altersentsprechend Sachinformationen zur Besiedlungsgeschichte Zschopau sowie zur Entwicklung der Burg Zschopau zum Schloss Wildeck.
Zschopau
Angebot
Schloss Wildeck mit Ausstellungen und Bergfried
Zschopau laufend entdecken
Diese geschichtspädagogische Führung für Kinder legt besonderes Augenmerk auf Anschaulichkeit. Rund um die Thematik „Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte Zschopaus" wird vermeintlich trockene Geschichte als Erlebnis präsentiert.
Zschopau

Öffnungszeiten
-
April
bis
Oktober
Montag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr -
November
bis
März
Montag bis Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
Besondere Informationen
Schließtage: 24., 25. und 31. Dezember
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke
- Parkplatz