Museum

Die Sehenswerten Drei
Schloss und Park Lichtenwalde

Niederwiesa OT Lichtenwalde

Schloßallee 1, 09577 Niederwiesa OT Lichtenwalde
Telefon: +49 37291 3800

Bild 1 von 1

Kurz gesagt

  • Barockpark
  • Scherenschnitte

Programm & Mehr zum Museum

Museum

Ein Minister August des Starken ließ das dreiflügelige Schloss Lichtenwalde von 1722 bis 1726 erbauen, dessen Sohn Friedrich Carl von Watzdorf zwischen 1730 und 1737 den Rokokogarten anlegen. Im Jahr 1772 fiel das Ensemble an die Grafen von Vitzthum von Eckstädt, die ihn bis 1945 bewohnten. Das imposante Barockschloss mit den Repräsentationssälen der ehemaligen gräflichen Bewohner - das Königszimmer, der Rote Salon, der Grüne Salon und das Chinesische Zimmer - beherbergt heute zwei Museen, in denen Exponate hochkarätiger und umfangreicher Schenkungen an den Freistaat Sachsen präsentiert werden. Dabei handelt es sich zum einen um das Schatzkammer-Museum, in dem zum Teil mehrere tausend Jahre alte Objekte europäischer, asiatischer und westafrikanischer Kulturen zu sehen sind. Mit der Sammlung deutscher Scherenschnitte aus drei Jahrhunderten hütet Schloss Lichtenwalde einen weiteren, filigranen musealen Schatz. Darüber hinaus sind die Schlosskapelle mit einer der wenigen erhaltenen Donati-Orgeln sowie das Teehaus im prachtvollen Innenhof zu besichtigen. Bekannt ist Lichtenwalde außerdem für seinen zehn Hektar großen Schlosspark. Zwischen 1990 und 2004 in seiner ursprünglichen Form wiederhergestellt, wurde die Anlage 2005 zu einem der schönsten Parks Deutschlands gekürt. Berühmt ist er für seine 335 historischen Fontänen, überwältigend vielen Sicht- und Wegachsen, versteckten Pavillons und Sitzbänken - und für seine wunderschönen Ausblicke ins Tal der Zschopau.

Lernen & Erleben


Besondere Informationen

SCHLOSS

April bis Oktober

Dienstag bis Sonntag

10.00 bis 18.00 Uhr

November bis März

Dienstag bis Sonntag

10.00 bis 17.00 Uhr

Das Schloss ist an Feiertagen auch Montag geöffnet und öffnet für gemeldete Gruppen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.


PARK

Ganzjährig täglich

9.30 bis 18.00 Uhr


SCHLOSS UND PARK

24.12. geschlossen

31.12. bis 14.00 Uhr geöffnet

01.01. ab 11.00 Uhr geöffnet


Bei Veranstaltungen kann es zu Einschränkungen kommen.


    Weitere Informationen

  • teilweise behindertengerecht
  • Verkaufsangebot
  • Restaurant
  • Kinderspielecke
  • Parkplatz