Museum
Dorfmuseum Zeißholz
Bernsdorf OT Zeißholz
Zur Eibe 1,
02994 Bernsdorf
OT Zeißholz
Telefon: +49 1520 370831
Kurz gesagt
- Bergbau
- Stadt- und Regionalgeschichte
- Brikettfabik
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Das Dorfmuseum Zeißholz befindet sich in einem der ältesten erhaltenen Dreiseithöfe der Oberlausitz. Bereits 1401 war diese Hofstelle belegt. Der Hof wurde nach vielen Bränden immer wieder neu aufgebaut, aber im Kern ist noch der ursprüngliche Blockbau erkennbar. Die heutige Gebäudeansicht geht auf das Jahr 1801 zurück. 1972 stand das Haus leer und der damalige Kulturhausleiter Heinz Robel schaffte es, die notwendigen amtlichen Bestätigungen zum Erhalt des Gebäudes zu bekommen. Seit 1974 steht es unter Denkmalschutz. Im Ort wurden seitdem Objekte und Dokumente zum Kohleabbau und zum bäuerlichen Leben vor Ort zusammengetragen. Viele ehrenamtliche Helfer verwandelten das Gehöft in ein Museum. Heute können Besucher im Dorfmuseum Zeißholz 150 Jahre Bauern- und Bergbaugeschichte betrachten. In der Außenanlage sind Maschinenteile der Brikettfabrik Zeißholz zu sehen. Im Bergbaukabinett kann der Besucher unter anderem Fotos von den Brikettfabriken und viele verschiedene Zierbriketts bewundern. Auch ein Zimmer, das sich mit sorbischen Bräuchen befasst, ist vorhanden.
Direkt am Dorfmuseum Zeißholz führen die Radwanderwege Krabat- und Froschradweg vorbei.

Besondere Informationen
Das Dorfmuseum ist von Mai bis Oktober jeden dritten Sonntag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet.
- Haltestelle
- Kinderspielecke
- Parkplatz