Museum
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
Leipzig
Karl-Tauchnitz-Straße 9-11,
04107 Leipzig
Telefon: +49 341 140810
Kurz gesagt
- zeitgenössische Kunst
- sächsische Kunst und
- internationale Kunst nach 1945
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Die Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig (GfZK) ist ein Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst und ein Museum für Kunst nach 1945. Am Johannapark gelegen, laden zwei imposante Ausstellungsgebäude und der offene Garten zu einer Begegnung mit Kunst, Grafikdesign und Architektur ein.
Die Sammlung der GfZK, die ca. 1.500 Objekte umfasst, verknüpft in ihrem Bestand das Interesse an einer selbstverständlichen Integration verschiedener Positionen, zwischen Generationen und künstlerischen Modi. Die Sammlung wird in wechselnden Präsentationen gezeigt.
Vielseitige Vermittlungsprogramme für Kinder und Jugendliche ergänzen und begleiten die Projekte und Ausstellungen des Hauses. Die öffentlich zugängliche Bibliothek umfasst neben Ausstellungskatalogen und Künstlermonografien der zeitgenössischen Kunst insgesamt 30.000 Bände zu den Schwerpunkten DDR-Kunst, Kunstvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum und Urbanismus. Der Museumsshop 'Tschau Tschüssi' bietet Außergewöhnliches von lokalen und internationalen Designer_Innen und hauseigene Editionen von bedeutenden zeitgenössischen Künstler_Innen. Auf dem Gelände der GfZK befinden sich außerdem zwei von Künstlern gestaltete Hotelzimmer: Das Paris Syndrom von Jun Yang und die Volksboutique von Christine Hill.

Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Freitag
und 14.00 bis 19.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
12.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Vereinbarung.
- teilweise behindertengerecht
- Haltestelle
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke